Corona-Krise
"Notfall-KiZ": Kinderzuschlag als Hilfe für Familien mit wenig Geld
(nw/bo). Durch die Corona-Krise kommt es bei vielen Familien zu unvorhergesehenen Einkommenseinbußen. Neben dem Kindergeld können Familien mit kleinem Einkommen bei ihrer Familienkasse auch einen Kinderzuschlag beantragen. Das sind maximal 185 Euro pro Kind, wenn die Vorraussetzungen dafür erfüllt sind. Im Rahmen des Sozialschutzpakets hat die Bundesregierung die Beantragung nun kurzfristig als „Notfall-KiZ“ vereinfacht.
Neben wichtigen Informationen, einer Übersicht der aktuellen Änderungen und Antworten auf die wichtigsten Fragen kann mit Hilfe des „KiZ-Lotsen“ auf www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/kiz-lotse geprüft werden, ob ein Anspruch besteht. Ist dies der Fall, kann der Online-Antrag unter con.arbeitsagentur.de/prod/kiz/ui/einstieg aufgerufen und ausgefüllt werden. Der unterschriebene Antrag wird dann auf dem Postweg zur zuständigen Familienkasse geschickt.
• Alle Infos sowie die Zugänge zu den E-Services der Familienkasse auf www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder; Direkteinstieg zu "Notfall-KiZ" auf www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/notfall-kiz.
Autor:Susanne Böttcher aus Buxtehude |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.