Wenn Hausstaub krank macht
(sb/dgk). Patienten mit Hausstauballergie müssen die Staubbelastung im Haus reduzieren. Das gilt insbesondere fürs Schlafzimmer, denn dort befindet sich die größte Milbenkonzentration innerhalb der Wohnung. Bettwäsche sollte wöchentlich gewechselt werden, Kopfkissen und Bettdecke alle vier Wochen gewaschen werden. Die Matratze kann mit einem milbendichten Bezug versehen werden, der verhindert, dass der Milbenkot in die Atemluft gelangt.
Autor:Stephanie Bargmann aus Stade |