Olympisches Flair bei Stader Sportlerehrung

- Die Sieger und die Laudatoren
- Foto: oh
- hochgeladen von Dirk Ludewig
Die Hansestadt Stade und die Sparkasse Stade-Altes Land ehrten herausragende Sportler
ig. Stade. Sparkassendirektor Dieter Kanzelmeyer wartete auf der traditionellen Sportler-Ehrung der Hansestadt Stade und der Sparkasse Stade-Altes Land mit einer Überraschung auf. Das Geldinstitut wird sich künftig mit jährlich 25.000 Euro am städtischen Jugendsportförderungs-Topf beteiligen. Kanzelmeyer überreichte dem Ersten Stadtrat Dirk Kraska symbolisch den ersten Scheck.
Den Sonderpreis des Sportsponsoren-Pool „Stade 21“, der zum achten Mal vergeben wurde, erhielten „Urväter“ des Stader Basketballs, Christian „Jo“ Herbst und Rudolf „Rudi“ Steinkamp. Die Sparkasse sorgte auch in diesem Jahr wieder für einen Überraschungsgast. Die olympische Medaillengewinnerin und Ex-Biathletin Simone Hauswald berichte über ihre Karriere, bot Einblicke in die Geheimnisse des Wintersports.
Sparkassenmoderator Wolfgang von der Wehl stellte in unterhaltsamen Interviews die Sportler vor, die im vergangenen Jahr mit herausragenden Leistungen glänzten: Jugendliche Leistungssport Marc Brokelmann (Rollschuhkunstlauf, VfL Stade), Torge Vollmers (Leichtathletik, TSV Wiepenkathen). Jugendliche Behindertensport Timm Leonard Trömer (Segeln, Seglerverein Stade), Erwachsene LeistungssportAnna Schütt (Judo, VfL Stade). Erwachsene Behindertensport Marlies Goos (Kegeln, Behindertensportgemeinschaft Stade), Mannschaft Weibliche Leichtathletik-Jugend U 16 des VfL Stade mit Sara Hannemann, Marieke Maikranz, Sarah Budewig.
Fest steht schon jetzt: Die Tradition der Stader Sportler-Ehrung wird auch im nächsten Jahr fortgeführt. Termin: 27. Februar 2015.
Autor:Dirk Ludewig aus Stade |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.