Online-Vortrag zum Thema Crowdfunding
Gründerfrühstück in Stade per Videokonferenz
jd. Stade. Eine neue digitale Veranstaltungsreihe möchte das Stader Gründungsnetzwerk etablieren. Unter dem Titel "Online-Gründerfrühstück" sollen in den kommenden Monaten (angehende) Firmengründer über Möglichkeiten und Perspektiven informiert werden.
Beim ersten Gründerfrühstück via Internet am Dienstag, 23. Februar, von 7.30 bis 8.30 Uhr geht es um Finanzierung von Projekten außerhalb des klassischen Kredits. Vorgestellt wird als alternative Finanzierungsmöglichkeit das Crowdfunding. Referent Clemens Dinges vom Zentrum für Entrepreneurship der Privaten Fachhochschule (PFH Hansecampus Stade) präsentiert die PFH-Crowdfunding-Kampagne "Ideenbeweger" (www.startnext.com/pages/ideenbeweger).
Die Teilnehmer können sich im Anschluss an den Vortrag mit dem Referenten, den Gründungsnetzwerkpartnern sowie Unternehmern aus der Gründerszene austauschen. Es bietet sich dabei die Gelegenheit, möglicherweise wertvolle Geschäftskontakte knüpfen zu können.
• Anmeldungen ausschließlich per E-Mail spätestens bis Sonntag, 21. Februar, an das Gründungs- und Innovationszentrum Stade unter der E-Mail info@gis-stade.de. Bitte die Kontaktdaten angeben.
Wer sich angemeldet hat, erhält eine Anmeldebestätigung mit dem Zoom-Zugangslink zur Teilnahme am Online-Gründerfrühstück.
Autor:Jörg Dammann aus Stade |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.