Umfrage der IHK Stade
Licht und Schatten in der Tourismuswirtschaft

- hochgeladen von Tom Kreib
nw/tk. Stade. Die gesamte Tourismusbranche im Elbe-Weser-Raum verzeichnet erhebliche Einbußen infolge der dramatischen Auswirkungen der Corona-Pandemie. Das ist das Ergebnis der Saisonumfrage für den Sommer 2020, die die IHK Stade unter ihren Mitgliedern gemeinsam mit der IHK Niedersachsen durchgeführt hat.
„Die Stimmung ist weiter auf sehr verhaltenem Niveau“, bilanziert Philipp Rademann, Tourismusexperte und Leiter der IHK-Geschäftsstelle Cuxhaven, die Branchensituation. Nur jedes fünfte Unternehmen bezeichnet die aktuelle Geschäftslage als gut, während mehr als 80 Prozent der Betriebe einen Umsatzrückgang zu verzeichnen haben.
Insgesamt zeigt sich, dass die Beherbergungsbetriebe im Durchschnitt eine günstigere Geschäftslage vermelden können als gastronomische Betriebe. So schätzen 32,8 Prozent der Beherbergungsbetriebe ihre bisherige Geschäftslage als gut ein, während der Anteil der Betriebe in der Gastronomie mit guter Geschäftslage nur 14,2 Prozent beträgt. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie führte bei 64,8 Prozent der Unternehmen zu geringerer Nachfrage und für 78,7 Prozent zu weniger Buchungen und Kundenaufträgen
Auch die räumliche Lage habe die die Auslastungssituation der Branche beeinflusst. Insbesondere Betriebe an der Nordseeküste, zum Beispiel im Cuxland, haben von einer starken Nachfrage während der Ferienzeiten und dem anhaltenden Trend im Deutschlandtourismus profitieren können. „Es ist in diesem schwierigen Marktumfeld ein positives Signal, dass gut 23 Prozent der Betriebe ihre Auslastung gegenüber dem Vorjahreszeitraum steigern konnten.“ Mit einer Rückkehr zur normalen Geschäftstätigkeit (Vor-Corona-Niveau) rechnen etwa die Hälfte der Betriebe erst ab dem zweiten Halbjahr 2021.
„Die aktuelle Saisonumfrage zeigt deutlich, dass die gesamte Tourismusbranche auch im Elbe-Weser-Raum aktuell mehr denn je auf verlässliche Rahmenbedingungen seitens der Politik angewiesen ist“, sagt Rademann.


Autor:Tom Kreib aus Buxtehude |