Aus dem früheren Leben in der DDR
Steller Landfrauen hatten Gauck-Tochter zu Gast
thl. Stelle. "Kindheit und Jugend in der DDR" hieß das Thema eines Vortrages, zu dem die "LandFrauen" Stelle während eines Frühstücks im Hörster Dörphuus eingeladen hatten. Als Referentin war Gesine Lange zu Gast. Die Tochter des ehemaligen Bundespräsidenten und Pastors Joachim Gauck erzählte sehr persönlich und lebendig aus ihrem Leben in der ehemaligen DDR. Einer ihrer Kernsätze war, sie wäre "bilingual" aufgewachsen. Sehr früh, schon als Kind, hat sie gelernt, was man in der Schule sagt und worüber man besser nur zuhause spricht. Abitur machen war nicht möglich, Studieren schon gar nicht. Einen Ausreiseantrag stellen bedeutete den endgültigen Abschied von der Familie, Verwandten und Freunden.
Nach rund eineinhalb Stunden war der Vortrag beendet, die "LandFrauen" bedankten sich mit einem sehr herzlichen Applaus.
Auch im Programm 2022, das jetzt erschienen ist, gibt es wieder viele interessante Vorträge und Ausflüge. Unbedingt reinschauen unter www.landfrauen-stelle.de.
Autor:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.