Buxtehuder Andachten während der Pandemie
Weihnachten wird an 50 Orten gefeiert
tk. Buxtehude. Was wird Weihnachten sein? Wie können Gottesdienste in Zeiten der Corona-Pandemie gefeiert werden? Diese Frage haben sich seit vielen Wochen die Verantwortlichen in den Kirchengemeinden gestellt. In Buxtehude haben die christlichen Kirchen jetzt eine Antwort gefunden: In diesem Jahr ist alles komplett anders. Statt wie üblich große Gottesdienste wird es rund 50 Mini-Weihnachtsandachten überall in der Stadt geben, die teilweise auch von Laien geleitet werden. "Das ist ein...
Aktionstag an Orten des christlichen Glaubens
Ökumene in Buxtehude erradeln und erlaufen
tk. Buxtehude. Wenn am morgigen Sonntag in Buxtehude Menschen mit bunten Bändern an ihren Fahrrädern oder Gürteln unterwegs sind, dann nehmen sie an "Ö2GO" teilt. Hinter diesem griffigen Namen verbirgt sich eine gemeinsame Aktion aller christlichen Kirchen in der Hansestadt zur Ökumene. "Wir brauchten in Zeiten von Corona andere Formate", sagte Dechant Johannes Pawellek von der Katholischen Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt. Auf einen gemeinsamen Aktionstag zu verzichten, sei keine Alternative...
Eine "Fuck up-Night" für die Kirche? Katholische und evangelische Oberhirten diskutierten in Harsefeld
jd. Harsefeld. Podiumsgespräch und Predigt über den Anfang: In Harsefeld wurden zwei Jahre der Ökumene eingeläutet. Wie wäre es mit einer "Fuck up-Night" für die Kirche? Diese Frage fiel bei einem Podiumsgespräch zwei hoher Repräsentanten der beiden großen Konfessionen: Der evangelische Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy und der katholische Bischof Dr. Norbert Trelle aus Hildesheim diskutierten im Harsefelder Gymnasium über die Zukunft der Kirchen. Im Geestflecken wurden zwei...
"Darf man eine Spaltung feiern?"
Margot Käßmann als Reformationsbotascherfterin spricht in Stade "Luther-Jubiläum 2017 tp. Stade. Sie ging mit dem großen Glaubens-Erneuerer Martin Luther (1483 bis 1546) zunächst hart ins Gericht, nannte ihn juden- und türkenfeindlich und einen Spalter der Kirche: Margot Käßmann (56), evangelische Reformationsbotschafterin, war am Montag Gastrednerin beim Michaelis-Empfang des Sprengels Stade. In der bis auf den letzten Platz besetzten Altstadtkirche St. Wilhadi sprach die geschickte...