Wirtschaft
Der Altersarmut entgegensteuern: Frauen sind besonders gefährdet
Frauen verdienen bis heute meist weniger als ihre männlichen Berufskollegen bei gleicher Qualifikation. Dadurch ist nicht nur der Lebensstandard vergleichsweise niedriger, auch die Einzahlungen in die gesetzliche Altersvorsorge erreichen nicht das Niveau der männlichen Kollegen. Für Mütter ist das besonders dramatisch, da ihre Rentenleistungen durch den üblichen Karriereknick nach der Schwangerschaft ohnehin zu niedrig sind. Eine private Altersvorsorge ist daher vor allem für Mütter besonders...