Fördermittel für Altländer Archiv
Fast 24.000 Bilder sollen digitalisiert werden
wei. Jork. Für ein Digitalisierungsprojekt im Altländer Archiv erhält die Gemeinde Jork einen Zuschuss des Bundes aus dem Förderprogramm "WissensWandel". Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Monika Grütters (CDU), fördert mit dem Programm innerhalb von "Neustart Kultur" Bibliotheken und Archive in kleinen Kommunen während der Corona-Pandemie. Um den umfangreichen Bestand des Schwarz-Weiß-Negativbestandes des ehemaligen Redakteurs der Altländer Zeitung,...
Ausstellen im Zigarrenmacherhaus
Kleiner Raum für Ausstellungen oder Veranstaltungen mietbar ab. Jork. Für Künstler und alle, die eine Ausstellung oder Veranstaltung für kulturelle Zwecke planen, ist das Zigarrenmacherhaus (Am Fleet 7) in Jork gut geeignet. Auf 42 Quadratmeter bietet das aus dem 19. Jahrhundert stammende Häuschen Raum in einem charmanten Umfeld. Die Mietpauschale beträgt 10 Euro pro Tag, bzw. 50 Euro pro Woche. Für den Rest des Jahres stehen noch Termine zur Verfügung. Beliebte Termine in 2019 sind die...
Altländer Archiv in Jork: Jahrbuch ist da
bc. Jork. Das Jahrbuch 2015 des Altländer Archivs ist da. Diesmal noch dicker als üblich. Archivleiterin Susanne Höft-Schorpp hat spannende Geschichten zur Geschichte des Alten Landes zusammengestellt. Besonders ausgiebig hat Jürgen Hoffmann aus Cranz das Thema Turmuhren im Alten Land beleuchtet. Sein Fokus liegt auf der Uhr im alten Schulgebäude in Cranz. Der frühere Jorker Pastor Hans-Heinrich Tegtmeyer hat sich mit der 300 Jahre alten Kanzel in der St. Matthias-Kirche beschäftigt. Professor...
Jork veröffentlicht Kirchenchronik
bc/nw. Jork. Hans Peter Siemens hat der Nachwelt ein fertiges Manuskript der „Chronik der Kirchengemeinde Jork“ hinterlassen, dass er unter schwierigsten Verhältnissen 1946 vollendet hat. Das Originalmanuskript befindet sich im Kirchenarchiv in Jork, ein weiteres Exemplar im Staatsarchiv in Stade. Mit der nun geplanten Veröffentlichung soll der Begründer des Altländer Archivs und bedeutende Heimatforscher Hans Peter Siemens eine verdiente Würdigung erfahren. In mühevoller Arbeit schrieb Eva...
Faszinierende Bilderbuch-Ausstellung
bc. Jork. Das Museum Altes Land in Jork zeigt noch bis zum 30. Juni eine Bilderbuch-Ausstellung mit dem Titel "Stadt und Land in Kinderhand". Besucher können gut erhaltene gebundene Werke bewundern, die zwischen 1850 und 1950 im deutschen Sprachraum ausdrücklich für den jungen Lesenachwuchs publiziert wurden. Die Bücher stammen aus der Sammlung des Göttingers Bodo Kayser. "Das Konzept der Ausstellung ist es, gesellschaftlichen Wandel in Stadt und Land anhand Publikationen, die sich...