Jägerschaft Landkreis Harburg trug Kreismeisterschaften aus
Hegering Winsen holt den Team-Sieg
ce. Garlstorf. Insgesamt 108 Jägerinnen und Jäger traten jetzt bei den Kreismeisterschaften im jagdlichen Schießen in Garlstorf an. Die Jägerschaft Landkreis Harburg (JLH) veranstaltete die Wettbewerbe auf ihrer Schießanlage in Garlstorf, die Olympiastandard hat. Den begehrten Titel "Kreismeister aller Klassen" holte dabei der Jungjäger Timo Hildebrand, der für den Hegering Stelle antrat. Er erreichte 327 von 350 möglichen Punkten. Ebenfalls mit 327 Punkten, aber dem schlechteren...
Wolfsrisse bereiten Kreis-Jägerschaft Kopfzerbrechen
ce. Tostedt. Auf eine "Besorgnis erregende Situation" bezüglich der Sterbefälle beim Muffelwild wies Kreisjägermeister Norbert Leben kürzlich auf der Jahreshauptversammlung mit Hegeschau der Jägerschaft Landkreis Harburg (JLH) hin, die in Tostedt stattfand. Es habe in 2017 - insbesondere vermutlich durch Wolfsrisse - eine Verzehnfachnung bei den als Fallwild verendeten Tieren gegeben. "Hier muss die Frage erlaubt sein, ob wir eine Tierart - nämlich den Wolf - so bevorzugen, dass zu seinen...
Anke Peper holt Silber
Jäger der Jägerschaft Landkreis Harburg bei Landesmeisterschaft ganz vorn mit dabei. (mum). Der Landesvergleich im jagdlichen Schießen der B-Schützen sowie die Landesmeisterschaft der Damen in der Landesjägerschaft Niedersachsen fand jetzt als Mannschafts- und Einzelmeisterschaft auf dem Schießstand der Jägerschaft des Landkreises Harburg in Garlstorf statt. Die Beteiligung war riesig: 43 Mannschaften in der B-Klasse und 14 in der Damenklasse aus ganz Niedersachsen kamen im Landkreis Harburg...
Fünfter Meistertitel in Folge für Jagdschützen aus dem Kreis Harburg bei Bundeswettstreit
ce. Landkreis. Mit Joachim und Gerhard Schwencke sowie Anke Peper waren gleich drei Schützen der Jägerschaft Landkreis Harburg erfolgreich bei den jüngsten Bundesmeisterschaften des Deutschen Jagdverbandes (DJV) im jagdlichen Schießen, die auf dem Schießstand der Landesjägerschaft Niedersachsen (LJN) in Liebenau bei Nienburg an der Weser ausgetragen wurden. In der Kader-Mannschaft der LJN der Klasse "Senioren ab 65 Jahre" schossen die Brüder Joachim und Gerhard Schwencke aus Wistedt vom...
Erste amtlich bestätigte Jagdaufseherinnen und Revierhegemeisterinnen in der Kreis-Jägerschaft
ce. Landkreis. Mit Anja Keller (71) aus Tostedt und der Hanstedterin Anke Peper (51) kann die Jägerschaft Landkreis Harburg jetzt erstmals zwei amtlich bestätigte Jagdaufseherinnen und Revierhegemeisterinnen vorweisen. Entsprechende Lehrgänge haben die Waidfrauen erfolgreich bestanden. Beim Ausbildungsprogramm zur Jagdaufseher lagen die Schwerpunkte insbesondere auf Biotop-Hege, Natur- und Artenschutz, Wildbrethygiene und Wildkrankheiten, Schwarzwildbejagung sowie auf Haltung und Einsatz von...
Triumphzug für Jäger aus Landkreis Harburg bei Deutscher Meisterschaft
ce. Landkreis. Überragende Erfolge erzielten kürzlich die besten Jagdschützen aus der Jägerschaft Landkreis Harburg (JLH), als sie bei der Deutschen Meisterschaft im jagdlichen Schießen antraten. Austragungsort für die Wettkämpfe mit insgesamt rund 700 Teilnehmern war Bremgarten bei Freiburg im Breisgau. Bereits zum dritten Mal hintereinander wurde die Kadermannschaft der Seniorenschützen (ab 65 Jahre) der Landesjägerschaft Niedersachsen (LJN) "Deutscher Meister" im jagdlichen Schießen und...
Joachim Schwencke erneut Kreissieger im jaglichen Schießen
ce. Garlstorf. Joachim Schwencke aus Wistedt vom Hegering Buchholz ist alter und neuer Einzel-Kreismeister aller Klassen im jagdlichen Schießen. Bei den jüngsten Wettkämpfen der Jägerschaft Landkreis Harburg auf dem Schießstand in Garlstorf konnte Schwencke seinen Vorjahreserfolg mit 342 von 350 möglichen Punkten wiederholen. Neben diesem Spitzenwert siegte er beim Flintenschießen (29 Treffer von 30 möglichen) und war erfolgreich beim Büchsenschießen (197 von 200 Ringen). Schwencke wurde zudem...