Das Sammeln beginnt
Liebevoll gepackte Kartons schenken Freude / Startschuss zur 23. "Weihnachten im Schuhkarton"-Saison. mum. Brackel. Wie "Weihnachten im Schuhkarton" das Leben von Kindern nachhaltig beeinflusst, zeigt Valentinas Geschichte: Sie wuchs in Litauen auf, erhielt vor 14 Jahren ein Schuhkarton-Geschenk. Das Päckchen machte Liebe für sie greifbar. Mittlerweile lebt und studiert die junge Erwachsene in Deutschland. Doch dieses Erlebnis prägte Valentina so sehr, dass sie zum vergangenen Weihnachtsfest...
424 Geschenke der Hoffnung
„Weihnachten im Schuhkarton“ fand zum 22. Mal im Landkreis Harburg satt. mum. Brackel. Zum 22. Mal haben sich Menschen in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz für die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ engagiert. Auch viele Menschen aus dem Landkreis Harburg packten Schuhkartons mit Geschenken für bedürftige Kinder: Die Abgabestelle von Annelie Wiegel in Brackel schickte 424 Kartons auf die Reise. „Zahlreiche Bürger aus Brackel und Umgebung haben sich auch in diesem Jahr...
408-mal Hoffnung geschenkt
Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ kommt im Landkreis Harburg gut an. mum. Brackel. Zum 21. Mal haben sich Hunderttausende Menschen in Deutschland, dem Fürstentum Liechtenstein, Österreich, Südtirol und der Schweiz an der christlichen Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligt. Auch viele Bürger aus der Nordheide packten Schuhkartons mit neuen Geschenken für Kinder in Not. Noch lagern die 408 „Hoffnungspäckchen“ bei Marlies und Jürgen Wyludda in Brackel im Keller. Dort wurden alle...
Heidjer schenken Kindern ein Lächeln - In Brackel und Buchholz wurden mehr als 800 „Geschenke der Hoffnung“ abgegeben
mum. Brackel/Buchholz. Zum 20. Mal haben sich Menschen in Deutschland, dem Fürstentum Liechtenstein, Österreich, Südtirol und der Schweiz an der christlichen Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligt. Auch viele Bürger aus der Nordheide packten Schuhkartons mit neuen Geschenken für Kinder in Not: Die Sammelstelle von Annelie Wiegel aus Brackel konnte 388 Pakete auf die Reise schicken. Noch mehr Schuhkartons haben Elke und Eckhard Fitz von der Sammelstelle in Buchholz gepackt - 450...
Jubiläumspäckchen gehen bald auf Reise - Bis 15. November Geschenke für Kinder in Not packen
mum. Brackel. Bekannte Persönlichkeiten wie die Lottofee, Moderatorin und Schauspielerin Franziska Reichenbacher, der österreichische Außenminister Sebastian Kurz oder die Sängerin Stefanie Hertel haben bereits ein „Jubiläumspäckchen“ für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ befüllt. Noch bis zum 15. November haben auch die Nordheidjer die Möglichkeit, einen Schuhkarton mit neuen Geschenken zu füllen und bei einer der Annahmestellen abzugeben. „Wir wünschen uns, dass zur 20. Auflage der...
Kartons voll Hoffnung - „Weihnachten im Schukarton“ findet bereits seit 20 Jahren statt
Der Aufwand ist gering, das Ergebnis lässt viele Kinder vor Freude in die Luft springen! Auch in diesem Jahr - bereits zum 20. Mal - sammeln Helfer im Landkreis Harburg Pakete für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. (mum). Das kann sich wahrlich sehen lassen! Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ findet in diesem Jahr bereits zum 20. Mal statt. Seit dem ersten Aufruf im Jahr 1996, Päckchen für bedürftige Kinder zu packen, wurden in Deutschland, Liechtenstein, Österreich, Südtirol und der...
Aktion „Schrott für Gott“ - Metall-Spendensammlung in Brackel geht in die nächste Runde
mum. Brackel. „Schrott für Gott“ - dieses Motto geht ins Ohr! Am Freitag (14 bis 19 Uhr) und Samstag (8 bis 11.30 Uhr), 17. und 18. Oktober, lädt die Landeskirchliche Gemeinschaft (LKG) bereits zum vierten Mal zu dieser besonderen Sammelaktion ein. Helfer werden in der Büntestraße 23 alte Fahrräder, Heizkörper, Metallroste, Häckseler, Dachrinnen, Metallzäune, Töpfe, Pfannen, Metallbesteck, Motoren, Nähmaschinen und vieles mehr annehmen. Auch Elektrokabel mit und ohne Stecker sind willkommen....
Brackel: Rekord bei Weihnachten im Schukarton
mum. Brackel. Diese Zahl kann sich sehen lassen: 491.771 Kinder werden sich in diesem Jahr über das oftmals erste Weihnachtsgeschenk ihres Lebens freuen. Wie der Verein „Geschenke der Hoffnung“ in Berlin mitteilte, beteiligten sich im deutschsprachigen Raum wieder Hunderttausende Päckchenpacker an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Auch in Brackel, wo Sammelstellenleiterin Annelie Wiegel jetzt im zweiten Jahr aktiv dabei war, stieg das Päckchenfieber an. Nach 171 Geschenkpaketen im...
Kindern Freude schenken
Landeskirchliche Gemeinschaft bittet um Unterstützung für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ mum. Brackel. Unter dem Motto „Mit kleinen Dingen Großes bewirken“ startet die weltweit größte Geschenkaktion für Kinder in Not „Weihnachten im Schuhkarton“ in ihre 18. Saison. Auch die Landeskirchliche Gemeinschaft Brackel ist wieder aktiv dabei. Der Startschuss fällt am Montag, 30. September. In den nächsten Wochen haben Menschen in Brackel und Umgebung Gelegenheit, einem Kind in Not Freude und...