3.500 Jahre altes Grab in Stelle entdeckt
Archäologen machen überraschende Funde auf Areal des Baugebietes "Grasweg West" thl. Stelle. "Dieser Fund ist in mehrfacher Hinsicht eine echte Überraschung für uns." Jan Bock von Archäologenbüro "Archon Bock + Höppner" aus Buchholz ließ keinen Zweifel daran aufkommen, dass das, was er und seine Kollegen bei Grabungen im künftigen Baugebiet "Grasweg West" in Stelle gefunden haben, eine archäologische Sensation ist: die gepflasterte Sohle eines etwa 3.500 Jahre alten Hügelgrabes aus der...
2.000 Jahre alte Scherben in Hittfeld
Archäologen weisen hier die Existenz einer Siedlung aus der römischen Kaiserzeit nachts. Hittfeld. Die Vorfahren der heutigen Hittfelder haben vor 2.000 Jahren Spuren hinterlassen, die Archäologen jetzt entdeckten. Auf einem Feld an der Straße Httfelder Quelle stießen die Forscher im Boden auf die Überreste mehrerer Haushaltsgefäße, die von den Germanen stammen. Dr. Jochen Brandt vom Archäologischen Museum Hamburg datiert die Funde auf die Jahre null bis 200 nach Christus. Die Keramikscherben,...