Im Studium ein Überflieger: Alexander Keck (22) ist bester Leichtbau-Absolvent aller Zeiten in Stade
Zwei Preise zum Abschluss tp. Stade. Flugzeugbau ist sein Metier, und im Studium war Alexander Keck (22) ein echter Überflieger. Der frischgebackene Ingenieur nahm kürzlich im Königsmarcksaal Stade unter dem Beifall seiner Kommilitonen sein Bachelor-Abschlusszeugnis als Jahrgangsbester entgegen. Mit der Traum-Gesamtnote 1,36 ist Keck auch der beste Ingenieurwissenschaftliche Absolvent aller Zeiten der Privaten Fachhochschule (PFH) Göttingen am Hansecampus Stade. Für die Spitzenleistung erhielt...
Stader Fachhochschule begrüßt 33 Erstsemester
Studenten feiern im Königsmarcksaal / Alexander Keck ist Jahrgangbester Absolvent aller Zeiten tp. Stade. Insgesamt 33 Erstsemester nehmen ihr Studium am PFH Hansecampus Stade auf. Zugleich konnte die Hochschule kürzlich 27 Absolventen mit einem Bachelor- oder Masterzeugnis verabschieden. Neulinge und Abgänger feierten die besonderen Anlässe gemeinsam im Königsmarcksaal des Stader Rathauses. Bürgermeisterin Silvia Nieber hießt die Studienanfänger herzlich willkommen. In ihrem Grußwort...
Studieren mit Rundum-Betreuung
36 Erstsemester und 26 Absolventen: Hansecampus-Studenten feiern im alten Rathaus bc/nw. Stade. Die einen kommen, die anderen gehen: 36 Erstsemester des Carbontechnologie- und des Management-Studiums nehmen zum Wintersemester das Studium am PFH Hansecampus Stade auf, 26 Absolventen haben es erfolgreich abgeschlossen. Am vergangenen Freitag feierten sie gemeinsam im Königsmarcksaal des Stader Rathauses. Bürgermeisterin Silvia Nieber: "Hier in Stade studieren Sie nicht im universitären...
26 Absolventen feierlich verabschiedet
Berufsperspektiven in der Lufttfahrt / Claudia Claasen bekam den "CFK Campus Engineering Award" tp. Stade. Im Königsmarcksaal im Rathaus der Stadt Stade hat die Private Hochschule( PFH ) jetzt 26 Absolventen des Bachelor- und Masterstudiums für Carbontechnologie feierlich verabschiedet. Zugleich und nun bereits zum elften Mal begrüßte die Hochschule ihre neuen Studienanfänger. 28 Erstsemester nehmen im Oktober ein Leichtbau- oder Betriebswirtschaftsstudium am PFH Hansecampus Stade auf....
Private Fachhochschule Göttingen feiert ihre Absolventen in Stade
Präsidenten begrüßen Studienanfänger im Könsismarcksaal tp. Stade. Insgesamt 45 Absolventen der Studiengänge Business Administration sowie Verbundwerkstoffe/Composites verabschiedete die Private Fachhochschule (PFH) Göttingen bei ihrer traditionellen Feier am am vergangenen Freitag im Königsmarcksaal des Alten Rathauses in Stade. Gleichzeitig begrüßten PFH-Präsident Professor Dr. Frank Albe und Vizekanzlerin Peggy Repenning die neuen Studierenden des PFH Hansecampus Stade. 25 Studierende...
Kundenorientierung ist unabdingbar: Die Kreissparkasse Stade bietet Jugendlichen zwei Ausbildungsberufe und ein duales Studium
Eine Berufsausbildung als Bankkauffrau oder -mann stellt für viele Schülerinnen und Schüler eine attraktive Alternative zu einem Studium oder dem Besuch einer weiterführenden Schule dar. In einem zweieinhalb- oder dreijährigen Ausbildungsgang erlernen die jungen Menschen das notwendige Wissen für eine erfolgreiche berufliche Karriere in einer Sparkasse. Denn dieser Beruf zeichnet sich sowohl durch theoretisches Wissen – das in der Berufsschule oder in mehrwöchigen Studiengängen erworben wird -...
Dieter Schnepel übernimmt Leitung von Dow in Stade
bc. Stade. Dieter Schnepel (48), derzeit Leiter des Dow-Werkes im niederländischen Terneuzen (Niederlande), wird am 1. April neuer Leiter der "Dow Deutschland Anlagengesellschaft" in Stade. Im Gegenzug übernimmt der bisherige Stader Werksleiter Arnd Thomas (47) die Leitung des Werkes von Dow in Terneuzen. Schnepel begann seine Karriere 1991 bei Dow in Stade. Weitere Stationen seiner Laufbahn bei Dow führten ihn nach Südafrika, Texas (USA) sowie nach Mitteldeutschland. Schnepel studierte an der...