Nähstube erhält Unterstützung
Frauen-Serviceclub Soroptimist übergibt Spende an Ottenbecker Forum tp. Stade. Der Soroptimist Club Stade fördert durch Geld- und Sachspenden die Arbeit des Ottenbecker Forums. Nähmaschinen, Stoffe, Bügelbretter und eine Geldspende in Höhe von 500 Euro übergaben Club-Mitglieder kürzlich an die Mitglieder der zu der Einrichtung gehörenden Nähstube. Angeleitet und betreut durch Sonja Wolff, nutzen die Frauen, die aus ihren Heimatländern geflüchtet sind, die Nähstube für Ausbesserungs- und...
Begegnungsstätte in Stade-Ottenbeck: Ein Haus für alle Bürger
(bc). Das hat in Ottenbeck lange gefehlt: eine Begegnungsstätte, in der man sich ungezwungen treffen kann, um unterschiedlichen Aktivitäten nachzugehen oder einfach nur zu klönen. Zwischen den beiden Flüchtlingsunterkünften am Sophie-Scholl-Weg steht ein Einfamilienhaus, das der Stadt gehört und das die Flüchtlingshilfe Ottenbeck seit einigen Monaten als Treffpunkt benutzen darf. Bald soll hier auch ein Schild hängen: „Haus Sophie“. Das Angebot richtet sich explizit an alle Bürger. Das...
1.100 Euro für die Begegnungsstätte in Stade-Ottenbeck
Hilfe für die 90 Flüchtlinge aus dem Stadtteil tp. Stade. Die im Herbst eröffnete städtische Begegnungsstätte in Stade-Ottenbeck wird zunehmend von Menschen aus dem Stadtteil genutzt, auch viele Flüchtlinge gehören zu den Gästen. Nun erhielt die Flüchtlingshilfe Ottenbeck, die die soziale Einrichtung vor allem nutzt, 1.100 Spendengeld. 1.000 Euro stammen aus dem Spendenlauf 2016 der Grundschule Ottenbeck. Das Geld wird zum Teil für neue Regale und Verbrauchsmaterial in der Begegnungsstätte...
Neue Unterkunft in Ottenbeck: Asylbewerber sind eingezogen
bc. Stade. Die ersten Flüchtlinge sind in die neuen Unterkünfte in Ottenbeck am Sophie-Scholl-Weg eingezogen, neun Syrer und Iraker. Am vergangenen Donnerstag feierte Bürgermeisterin Silvia Nieber (SPD) mit Vertretern der Stadt und ehrenamtlichen Helfern Einweihung. Die Gemeinschaftsunterkünfte bieten in zwei Häusern jeweils 46 und 54 Flüchtlingen Platz. Eine Haus steht für Familien, das andere für alleinstehende Männer zur Verfügung. Ein benachbartes Einfamilienhaus, das der Stadt schon länger...
Ottenbecker Forum: Stadtteiltreff gesucht!
bc. Stade. Ottenbeck ist ein junger Stadtteil der Hansestadt Stade. So jung, dass noch nicht alle Entwicklungsschritte zu einer kompletten Infrastruktur im Viertel gemacht wurden. Was den Bürgern in dem früheren Kasernengebiet fehlt, ist ein echter Stadtteiltreff - ein nicht kommerzieller Ort, wo sich Interessensgruppen spontan oder regelmäßig einfinden können. Die Idee, das alte, zentral gelegene Trafo-Häuschen als solchen umzubauen, müssen die Mitglieder des Stadtteilvereins „Ottenbecker...
"Miteinander leben und gestalten"
"Jeder kennt jeden": Starker Verein "Ottenbecker Forum" / Für ein sauberes und aktives Wohnquartier tp. Stade. Die Mitglieder des Stader Stadtteilvereins "Ottenbecker Forum" ziehen an einem Strang, wenn es darum geht, das ehemalige Kasernenquartier Ottenbeck als modernen Wohnstandort ständig weiterzuentwickeln und durch lokale Aktivitäten noch attraktiver zu machen. Unter dem tatkräftigen Motto "Miteinander leben und gestalten" packen die Ehrenamtlichen laufend neue Ziele an. Aktelle Projekte...