Reise: Eine Bergwelt voller Abenteuer am Spieljoch
Kletterwand, Wasserpark, Trampolin und große Roller erwartet Familien in Österreich
(tw/nw). Die Grenzen sind geöffnet, die Hotels vorbereitet und die Landschaft blüht: Die Sommersaison in Fügen-Kaltenbach im schönen Zillertal (Österreich) kann nach dem Corona-Lockdown endlich beginnen. Den Einstieg ins Naturerlebnis bildet die Spieljochbahn Fügen. Diese bringt Urlauber direkt hinauf in die Familienerlebnisbergwelt - auf 1.858 Metern Höhe zur Bergstation Mountain Loft auf dem Spieljoch. Neben der Zentralstation finden Gäste unter anderem eine geschmackvolle Gastronomie mit...
Schuften auf steilem Terrain in Stade
44 Jahre Postbote in der Altstadtt: Rainer Borchers (60) nimmt die Herausforderung mit Sportsgeist tp. Stade. Die Stader Altstadt mit ihrem Huckelpflaster und starken Steigungen gilt nicht nur unter Eltern mit Kinderwagen und Gehbehinderten mit Rollator als unwegsames Terrain - auch Postbote Rainer Borchers (60) plagt sich täglich mit seiner mit Briefen voll beladenen Handkarre ab. An der Straße Hinterm Hagedorn, wo er auch das WOCHENBLATT zu Fuß mit Sendungen beliefert, geht es über eine lange...
Der Turm auf dem Götterberg - WOCHENBLATT- Serie "Türme des Nordens": In der Wingst steht der "Deutsche Olymp"
(jd). Der Name klingt reichlich pompös und ist wohl auch etwas übertrieben: "Deutscher Olymp" steht auf dem Wegweiser an der B73 zwischen Hemmoor und Cadenberge. Die Abzweigung führt in die Wingst, einem bewaldeten Höhenzug, der sich bis zu 70 Meter aus der umliegenden Marschregion erhebt. Wer den Götterberg mit dem Auto ansteuert, fühlt sich an alpine Straßen erinnert: Immerhin ist eine Steigung von 18 Prozent zu bewältigen. Das ist im flachen Norden ziemlich einmalig. Der "Deutsche Olymp"...
Keinen freien Sonntag
Hans Jürgen Berg leitet seit seit 40 Jahren das Baumhaus-Museum tp. Stade. Eine wichtige kulturelle Einrichtung in der Stadt Stade feiert in diesem Jahr runden "Geburtstag": das Baumhaus-Museums am "Wasser Ost" 28. Es wurde am 28. September 1973 eröffnet. Zum kleinen "Jubiläum" plant der Trägerverein "Förderkreis Alt Stade" Festaktivitäten und ein Buch. Für die Vorhaben wird noch Geld benötigt. Das historische Fachwerk-Gebäude, in dem der Hafenmeister des Stader Hafens früher seinen Dienst...