Von der Landflucht weitgehend verschont
Studie zu Bevölkerungsentwicklung: Im Landkreis Harburg schrumpfen nur Rosengarten und Seevetal (os). Verödete Dörfer mit zunehmend älterer Bevölkerung in der Provinz und quirlige Großstädte mit jungen Menschen in den Ballungsräumen - die Unterschiede zwischen Stadt und Land vergrößern sich. Das geht aus einer aktuellen Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) in Bonn hervor. Die Wissenschaftler werteten dafür die Bevölkerungsdaten der Jahre 2008 bis 2013 aus und...
Weniger Menschen in Niedersachsen bis 2035
Studie zur Bevölkerungsentwicklung: Landkreis Stade und Harburg kommen gut weg (os). Teilen von Niedersachsen droht eine starke Entvölkerung. Das geht aus einer Studie zur Bevölkerungsprognose bis zum Jahr 2035 hervor, die von der landeseigenen Förderbank NBank in Auftrag gegeben und von dem Forschungsinstitut CIMA durchgeführt wurde. Insgesamt sinke die Zahl der Einwohner in Niedersachsen von derzeit 7,79 auf 7,42 Millionen - ein Rückgang von rund fünf Prozent. Die Landkreise Stade und Harburg...
Baugebiete sind voll: "Wir müssen neue Potenziale entwickeln"
os. Buchholz. Buchholz ist im vergangenen Jahr um 600 Einwohner gewachsen. Das geht aus den jüngsten Daten zur Einwohnerentwicklung in der Nordheidestadt hervor. Das Plus hat Konsequenzen: Die Baugebiete sind weitgehend voll. "Wir müssen neue Potenziale entwickeln", fordert der scheidende Bürgermeister Wilfried Geiger. Nach eigenen Zählungen hat Buchholz rund 40.200 Einwohner. Beinahe die Hälfte des Bevölkerungszuwachses gehe auf Migranten (plus 268) zurück, so Geiger. Zwei Drittel davon kommen...