Wenn das Gesamtpaket stimmt, sind die Vereine attraktiv
So planen BSV und Luchse ihr Team für die neue Saison
tk. Buxtehude/Buchholz. Der Grundsatz "Heute schon an morgen denken", gilt auch für die beiden Teams aus Buxtehude und Buchholz in der Handball-Bundesliga Frauen (HBF). BSV und Luchse stecken noch mitten in der aktuellen Saison und planen mit Hochdruck am Kader für die kommende Spielzeit. Wie baue ich eine erfolgreiche Handball-Mannschaft?, wollte das WOCHENBLATT von BSV-Trainer Dirk Leun, Manager Peter Prior und Luchse-Manager Sven Dubau wissen. Zwischen Wünschen und Können liegen oft...
Umfangreiche Informationen für die Berufswahl
Die 20. Buxtehuder Ausbildungsmesse findet digital statt
Seit 19 Jahren eine traditionelle Veranstaltung im städtischen Veranstaltungskalender: die Buxtehuder Ausbildungsmesse. Eigentlich hätte die Jubiläumsmesse in ihrer Ursprungs-Location, dem Schulzentrum Süd Buxtehude, stattfinden sollen. Aufgrund der Corona-Pandemie entschieden sich die Veranstalter, die Junge Union Buxtehude/Altes Land/Geest und der Stadtjugendring Buxtehude e.V., jedoch dagegen. „Eine Absage der Veranstaltung stand nie zur Debatte. Wir prüften geeignete Alternativen und sind...
"Vor Ort Fair-Ändern" in Buxtehude in diesem Sommer digital
Die Buxtehuder Ökomesse findet in neuer Form statt
Worauf können Konsumenten beim Fleischkauf achten? Welche Herausforderungen bietet der Klimawandel für einen Bio-Obsthof und wie passen Mode und nachhaltiger Konsum zusammen? Antworten auf solche Fragen gibt es in diesem Jahr digital. Denn die seit 2016 veranstaltete Ökomesse "Vor Ort Fair-Ändern" findet nicht wie ursprünglich geplant am 30. August in der Innenstadt Buxtehudes statt, sondern direkt bei den Betrieben und Menschen, die "Vor Ort verändern". Dafür haben sich das Stadtmarketing und...
Die einzige Laufveranstaltung in der Region beginnt am 30. August
Buxtehuder Altstadtlauf trotz Corona
Der 16. Buxtehuder Altstadtlauf wird ab Sonntag, 30. August, wegen der Corona-Auflagen in neuer Form gestartet. Unter dem Motto "Wir laufen trotzdem" wird das Laufspektakel in diesem Jahr eine Woche lang in der Buxtehuder Altstadt ausgetragen. Los geht es am Sonntag, 30. August, um 13 Uhr mit dem Start der ersten Laufgruppe, die offiziell auf die Strecke geschickt wird. Bis Sonntag, 6. September, 15 Uhr, kann jeder Aktive auf den Rundkurs gehen. Am Start und Ziel am Buxtehuder Rathaus ist an...
Tennis und gute Musik: "The Fakawi" spielt am Tag der offenen Tür im Buxtehuder Tennis Club
Wer immer schon mal gern auf den gelben Tennisball schlagen und gute Musik hören wollte, ist herzlich eingeladen, am Samstag, 21. April, in Buxtehude ab 14 Uhr auf der Tennisanlage An der Rennbahn 2 vorbeizuschauen. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene halten sich ausgebildete Trainer des BTC (Buxtehuder Tennis Club) für erste Tennis-Versuche auf dem Platz bereit. Schläger und Bälle sind vorhanden. Mitzubringen sind lediglich Sportschuhe mit wenig Profil. Wer sich entscheidet, am Tag der...
Radfahrer begeht Unfallflucht - Polizei sucht Verursacher
bc. Buxtehude. Die Polizei sucht nach einem Radfahrer, der in der vergangenen Woche in Buxtehude einen Unfall verursacht haben soll. An der Stader Straße stießen am frühen Mittwochabend gegen kurz nach 18 Uhr zwei Radler zusammen und stürzten danach zu Boden. Ein 18-Jähriger aus Buxtehude war laut Polizei mit seinem Rad auf dem Geh- und Radweg aus Richtung Apensener Straße in Richtung Ellerbruchtunnel unterwegs. In Höhe der Abzweigung zur Unterführung der Stader Straße kam ihm ein anderer...
Von Singlekurs bis Disco Fox: Jetzt starten neue Tanzkurse in Buxtehude
Einfach durch die dunkle Jahreszeit tanzen: Gleich nach den Herbstferien starten einige neue Kurse in der Buxtehuder Tanzschule. Für den Single-Kursus, der am Freitag, 21. Oktober beginnt, werden noch männliche Teilnehmer gesucht. "Dass Frauen gerne tanzen, ist allgemein bekannt", sagt Tanzschulinhaberin Cristina Veglison. "Männer tanzen aber auch gerne. Sie wissen es nur so lange nicht, bis sie es ausprobieren." Der Singlekurs wird seit zwei Jahren angeboten. "Und die Erfahrung hat gezeigt,...
Gehen weg wie warme Semmeln: Erste Charge der Buxtehuder Bierbontsche ist bereits verkauft
Eine bierisch leckere Buxtehuder Spezialität: Vier Wochen nach Markteinführung des Buxtehuder Bierbontsches sind die ersten 90 Kilogramm bereits verkauft. "Mit dieser Resonanz haben wir wahrlich nicht gerechnet", freut sich Silvia Hotopp-Prigge, Sprecherin des Arbeitskreises Medien im Wirtschaftsförderungsverein Buxtehude (WFV). Der Arbeitskreis hat das Buxtehuder Bierbontsche erfunden und bis zur Marktreife gebracht, um einerseits die Hansestadt Buxtehude ins Gespräch zu bringen und...
Bei der fünften Buxtehuder Nacht des Wissens öffnen Unternehmen ihre Türen für interessierte Besucher
(wd). Wissenswertes aus den Bereichen Wissenschaft, Forschung, Technik, Handwerk und Kultur wird den Besuchern der fünften Buxtehuder Nacht des Wissens am Freitag, 14. März, geboten. Was ist eigentlich Buddhismus und wie praktiziere ich diesen im Alltag? Wie funktioniert die digitale Fotografie und wie kann ich die Bilder verändern? Kennen Sie sich mit Buxtehudes Vergangenheit aus? Welche Möglichkeiten bietet mir das Handwerk? Ob Maler oder Tischler, an diesem Abend können Interessierte ihre...
Klimaschutzkonzept Buxtehude: Konkrete Ziele formulieren
tk. Buxtehude. Die "Mahnwache für den Atomausstieg" hat sich am Samstag getroffen, um Bilanz zu ziehen und Themen für 2014 zu diskutieren. Inzwischen gute Tradition: Die Mitglieder der Gruppe besuchen den Neujahrsempfang der Stadt. Sie dankten der Verwaltung und Politik für Unterstützung. Dass ein Klimaschutzkonzept für Buxtehude erarbeitet werde, sei ein großer und wichtiger Schritt. Dass viele öffentliche Gebäude Ökostrom beziehen, sei ebenso wichtig, wie das Fortführen der Energieberatung...
Stoffmarkt am Buxtehuder Fleth
wd. Buxtehude. Zum zweiten Stoffmarkt am Fleth „Ricardas Stoffmarkt“ laden das Fachgeschäft Ricarda Henning Stoffe & Accessoires, die Kaffeerösterei Iwersen, die Brillen Lounge und viele weitere Aussteller vom Hamburger Isemarkt am Freitag, 15. März, 11 bis 19 Uhr ein. Die Besucher dürfen sich auf die neue Stoffkollektion und viele besondere Angebote, aber auch auf ein buntes Rahmenprogramm rund um den Fleth freuen. Vom Isemarkt kommen gleich mehrere Aussteller: Unter anderem ist eine...