So erreichen Schüler auch in diesem Jahr ihre Ziele
In Corona-Zeiten bietet das NHS Bildungszentrum in Apensen online Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung
Auch wenn das öffentliche Leben zurzeit weitgehend lahmgelegt ist, läuft das Leben im Hintergrund weiter. Schüler sollen das für dieses Schuljahr vorgesehene Lernpensum bewältigen, Klassenziele erreicht und Prüfungen bestehen. Allein kommen viele Schüler mit dem derzeitigen schulischen Lernangebot nur schwer zurecht, wissen Jekaterina und Hartmut Post, Inhaber des NHS Bildungszentrums in Apensen. "Sie sind dankbar, wenn sie Unterstützung finden", so die Inhaber der Nachhilfeschule, die seit...
Verstehen statt Auswendiglernen
Seit 25 Jahren verhilft Uwe Fricke Schülern zu besseren Zensuren
Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen sowie ihnen Wissen und Bildung zu vermitteln - für Uwe Fricke, Inhaber der "fricke-schule" in Buxtehude, ist das eine sehr befriedigende und gesellschaftlich wichtige Aufgabe. Nach 25 Jahren Selbstständigkeit ist er immer noch glücklich mit seiner Entscheidung, eine Nachhilfeschule in Buxtehude eröffnet zu haben. "Mittlerweile kommen schon die Kinder von ehemaligen Schülern in die fricke-schule", so der studierte Mathematiker. Mit...
Das war ein voller Erfolg für alle
Zehn Unternehmen und zwei Berufsschulen präsentierten sich und ihre Ausbildungsberufe im Stader BiZ
jab. Stade. Das Interesse an Berufen in der Chemie-Branche scheint groß. Denn kaum war die 25. Ausbildungsfachmesse des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Agentur für Arbeit in Stade geöffnet, strömten schon zahlreiche Interessierte ein. Viele junge Menschen waren gekommen, um sich über die Ausbildung für Chemische Berufe zu informieren. Larissa Sommer (15) war mit ihrer Freundin Anna Brassat (15) ins BiZ gekommen. Beide besuchen derzeit die neunte Klasse der Oberschule Horneburg. Im...
Karrierestart an der Eisenfräse
Mach's wie Emmely (19): Viele tolle Ausbildungschancen in der Stader Chemie tp. Stade. Am Industriestandort Stade bieten die Chemie-Unternehmen zum Sommer noch viele interessante Ausbildungsplätze. Über Karrierechancen informierte die Branche am Mittwoch viele junge Besucher bei der Ausbildungsbörse Chemie im Berufsinformationszentrum BiZ. Lust auf buchstäblich "heiße Jobs" machte die Bützflether Industrie-Gießerei Global Castings. Emmely Moritz (19) ist im ersten Lehrjahr zur...
Gift-Leck am Chemie-Waggon in Stade
Zweiter Zwischenfall innerhalb von zwei Wochen: 100 Retter am Güterbahnhof tp. Stade. Hoffentlich nur ein unglücklicher Zufall: Die giftige Chemikalie Dichlormethan ist am Mittwochvormittag aus einem Leck geschlagenen Kesselwaggon am Güterbahnhof in Stade ausgetreten. Es ist der zweite Vorfall dieser Art innerhalb von zwei Wochen. Ein Großaufgebot von rund 100 Helfern, darunter Notfallmanager der Deutschen Bahn, des städtischen Ordnungsamtes, Experten aus der Chemie-Industrie, Rettungskräfte...
Schwere Vorwürfe gegen den Rat
Bürgermeister Christian Meyer widerspricht „Heimlichkeits“-Kritik wegen Derustit-Ansiedlung. mum. Marxen. Landrat Rainer Rempe und Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus wussten um das extrem kontroverse Thema, dass die Marxener derzeit bewegt. Beide jedoch wollten während ihrer Reden während des Empfangs zur 777-Jahr-Feier nicht auf die geplante Ansiedlung des Stahlbetriebs Derustit eingehen. Dennoch war das Thema allgegenwärtig. „Wir konnten nicht ausschließen, dass die Ansiedlungsgegner vor...
Synthopol unterstützt die Flüchtlingshilfe Ahlerstedt
Mit einem Scheck über 2.500 Euro unterstützt die Firma Synthopol Chemie Buxtehude den Einsatz des Arbeitskreises Asyl in Ahlerstedt. Mit der Spende soll die vorbildlich engagierte, ehrenamtliche Flüchtlingshilfe weiterhin ermöglicht werden. Der Scheck wurde von Dr. Henning Ziemer, Geschäftsführer von Synthopol, an Hans-Werner Heins, den Kassenwart vom Arbeitskreis Asyl Ahlerstedt, überreicht.
Sprachrohr des Stader Chemie-Giganten sagt Ade
Nach 26 Jahren erleben, was Nichts-tun bedeutet: Dow-Sprecher Joachim Sellner freut sich auf den Ruhestand tp. Stade. Die Organisation von Firmenjubiläen mit Tausenden Gästen oder von medienwirksamen Politiker-Besuchen gehörten ebenso zu seinem Job wie die Beantwortung von Bürger- und Journalisten-Anfragen zu Reizthemen wie Gasaustritte, Kohlekraft, Asbest und die Auslagerung von Geschäftszweigen: Nach 26 Jahren geht Joachim Sellner (63), Chef-Pressesprecher des Chemie-Riesen Dow in Stade, in...
Elternkritik nach Chemieunfall
jd. Harsefeld. Nach dem Brom-Unglück am Harsefelder Gymnasium fragen sich Betroffene, warum kein Alarm ausgelöst wurde. Entwarnung nach dem Chemieunfall am Harsefelder Gymnasium: Auf der Schul-Homepage teilt Direktor Johann Book mit, dass „keine Gefährdung mehr besteht.“ Der Hinweis auf mögliche gesundheitliche Risiken durch den Kontakt mit der hochgiftigen und stark ätzenden Chemikalie Brom ist inzwischen von der Internetseite entfernt. Auch wenn das Unglück offenbar glimpflich ausging, bleibt...
Retter eilten mit Blaulicht nach Harsefeld
jd. Harsefeld. Chlorgas-Austritt im Harsefelder Freibad, eine Chemiewolke, die nach einer Verpuffung in der Eissporthalle freigesetzt wird, und ein Großbrand auf einem Bauernhof. Menschen werden vermisst. Es gibt zahlreiche Verletzte. Dieses Katastrophenszenario bot sich den Rettern am Samstag in Harsefeld. Fast 300 Feuerwehrleute sowie Helfer von DRK, THW und Johanniter-Unfallhilfe waren den ganzen Vormittag im Einsatz, um das Zusammenspiel zwischen den einzelnen Hilfsorganisationen zu...
Schwerer Chemie-Unfall am Harsefelder Gymnasium
jd. Harsefeld. Gefährliche Bromdämpfe gefährdeten Schüler: Harsefelder Aue-Geest-Gymnasium wurde evakuiert. Großeinsatz von Feuerwehr und Krankenwagen nach einem folgenschweren Unfall in der Chemiestunde: Das Harsefelder Aue-Geest-Gymnasium wurde am vergangenen Freitag vollständig evakuiert, weil sich in einem Trakt gesundheitsschädliche Bromdämpfe ausgebreitet hatten. Insgesamt waren rund 100 Einsatzkräfte vor Ort. Das Schulgelände wurde weiträumig abgesperrt. Was zunächst hoch dramatisch...
Gewerbegebiet Ovelgönne: Buxtehude hat Flächen für eine wachsende Wirtschaft
Buxtehude wird aufgrund seiner direkten Anbindung an die Metropolregion auch in den kommenden Jahren zu den wichtigsten Handels- und Wirtschaftszentren zählen. Standortvorteile für Unternehmen sind in Buxtehude unter anderem die Nähe zu den Häfen in Hamburg und Bremerhaven, eine gute Verkehrsanbindung und eine unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Stadt Buxtehude. Damit die Unternehmen vor Ort wachsen und sich weitere ansiedeln können, hält die Stadt nicht nur ein differenziertes Angebot an...
Angehende Azubis wollen es wissen
Große Resonanz bei den Ausbildungsbörsen sb. Stade. Schüler, die im Sommer 2014 ihre Schulkarriere beenden, müssen sich in den kommenden Monaten um einen Ausbildungsplatz kümmern. Um gut informiert zu sein und Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen, fanden in den vergangenen Tagen in Stade mehrere Ausbildungsmessen statt. Ein sehr interessiertes Publikum besuchte die Ausbildungsmesse für Finanzen, Versicherung und Verwaltung in der Berufsschule II. "Wir sind mit der Resonanz zufrieden", sagt Mona...