Trotz Corona
Schützentradition in Hollenstedt lebt - auch ohne Fest
bim. Hollenstedt. "Auch wenn es Corona-bedingt in diesem Jahr kein offizielles Schützenfest in Hollenstedt, Niedersachsen und ganz Deutschland gab, haben wir uns nicht unterkriegen lassen und trotzdem das Beste aus der Situation gemacht", erklären jetzt die Hollenstedter Schützen. Wie andere Schützenvereine im Landkreis, halten sie die Traditionen trotz Einschränkungen bestmöglich hoch. Bereits Tage vor dem regulär stattfindenden Schützenfest wurde der Ort daher wie gewohnt in Grün-Weiß...
In Hollenstedt
Alle Schützenfeste sind in Hollenstedt abgesagt
bim. Hollenstedt. Bedingt durch die Coronavirus-Pandemie und die damit verbundenen Beschränkungen werden in dieser Saison bedauerlicherweise auch die Schützenfeste ausfallen. Im Namen der drei Schützenvereine in der Samtgemeinde Hollenstedt bitten die Präsidenten - Jürgen Fischer (Schützenverein Moisburg), Peter Lemmermann (Schützenverein Holvede) und Claus-Wilhelm Ritscher (Hollenstedter Schützenverein) - um Verständnis. In einer Pressemitteilung schreiben sie u.a. Folgendes: "Die Einstellung...
René Kochanski ist neuer Schießwart beim Schützenverein Hollenstedt
mi. Hollenstedt. Eine weitere Verjüngung des Vorstands war das wichtigste Ergebnis der Generalversammlung des Schützenvereins Hollenstedt. Der langjährige Schießwart Lutz Kremzow legte sein Amt in die Hände von René Kochanski. Seine Stellvertreter werden Maik Wörmstorf und René Plüquett. Alle neuen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt. Auch in diesem Jahr ehrte der Verein wieder Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit: Johann Albers wurde für 60 Jahre geehrt, Thorsten Johannsen...
CDU wählte neuen Vorstand
Hollenstedt: Karriereberaterin Heidrun Blümel übernimmt Vorsitz des Ortsvereins gb. Hollenstedt. Heidrun Blümel ist neue Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Hollenstedt. Sie folgt auf Carsten Bosserhoff, dessen Amtszeit nach zwei Jahren endete. „Mein Credo lautet: Stillstand ist Rückschritt“, sagt die 52-jährige Karriereberaterin. Offen und gesprächsbereit zu sein, dabei verstärkt Anregungen aus der Bevölkerung aufzunehmen, das hat sich Heidrun Blümel auf ihre Fahne geschrieben. Ihr politisches...