Geldsegen für Kliniken in Buxtehude und Stade
bc. Stade. Das war schon ein heftiger Schock vor gut einem Jahr für die Chef-Etage im Stader Elbe-Klinikum. Die geplante Sanierung der Stationshäuser bei laufendem Betrieb musste auf Eis gelegt werden. Der u.a. aus Gründen des Brandschutzes dringend notwendige Umbau rückte plötzlich in weite Ferne (das WOCHENBLATT berichtete). Eine Erkenntnis, die Geschäftsführer Siegfried Ristau schlecht schlafen ließ. Spätestens seit Mittwoch kann er wieder besser nächtigen. Niedersachsens...
105 Millionen sollen vom Land kommen
Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt spricht sich für einen Neubau der beiden Bettenhäuser im Elbe- Klinikum aus / Die Finanzierung scheint gesichert ig. Stade. Eigentlich stand die Sanierung der beiden Bettenhäuser des Elbe Klinikums in Stade bereits fest. Jetzt soll ein neuer Komplex die anvisierte 40 Millionen teure Sanierung ersetzten (das WOCHENBLATT berichtete). Die Chancen für den Neubau stehen gut. Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt und die Landtagsabgeordnete...
Ministerin Rundt: "Neubau des Stader Klinikums ist die bessere Lösung"
ig. Stade. Eigentlich stand die Sanierung des Klinikums in Stade bereits fest. Jetzt soll ein neuer Komplex die anvisierte 40 Millionen teure Sanierung ersetzten. Und die Chancen für den Neubau stehen gut. Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt und die Landtagsabgeordnete Petra Tiemann (beide SPD) informierten sich am Donnerstag vor Ort über die Stader Vorstellungen. Und sprachen sich für den Neubau aus. Gelder seien dafür vorhanden. „Ein Neubau ist die bessere Lösung“, so Rundt, Es...
Landeszuschuss gegen Hausärztemangel
Unterversorgung im Raum Buxtehude / Ministerin Rundt sagt weitere Förderung für Praxisansiedlungen zu tp. Stade. Die Beseitigung des Ärztemangels auf dem Land - insbesondere bei den Hausärzten - war am Mittwoch Hauptthema beim Neujahrsempfang der Ärztekammer und der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachen (KVN). Gastrednerin Cornelia Rundt (SPD), niedersächsische Sozialministerin, sagte die Fortführung der Landes-Förderung für Praxis-Ansiedlungen auf dem platten Land zu. Auf der mit 177...
Tests auf HIV und Syphilis
(sb). Noch bis zum 31. Oktober organisiert das Präventionsnetzwerk "SVeN - schwule Vielfalt erregt Niedersachsen" Testwochen zu HIV und Syphilis für schwule Männer. Die Aktion steht unter der Schirmherrschaft der niedersächsischen Sozialministerin Cornelia Rundt und wird in Kooperation mit dem Niedersächsischen Landesgesundheitsamt (NLGA) durchgeführt. Durchgeführt werden die Beratungen und Tests im Raum Stade vom Gesundheitsamt des Landkreises Stade, Heckenweg 7. Anonyme Anmeldung und Beratung...
"Ohne Sie gäbe es weniger Lebensqualität in Deutschland!"
32. Tag des Ehrenamtes: Ministerpräsident Stephan Weil ehrt in Buchholz 72 Bürger os. Buchholz. "Ohne ihr ehrenamtliches Engagement müssten wir in unserer Gesellschaft erhebliche Abstriche machen!" Das sagte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil am Samstag bei einer Feierstunde im gut besuchten Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore. Beim 32. Tag des Ehrenamtes ehrten Weil und seine Minister Cornelia Rundt (Soziales), Peter-Jürgen Schneider (Finanzen) und Christian Meyer (Umwelt)...
Ehrung für Ehrenamtliche
os. Buchholz. "Wenn es keine Bürger gäbe, die sich ehrenamtlich engagieren, herrschte in Deutschland viel Chaos und wir hätten deutlich weniger Lebensqualität!" Mit diesen Worten würdigte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) am Samstag bei einer Feierstunde im Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore den Einsatz von 72 Ehrenamtlichen aus dem nördlichen Niedersachsen. Auch acht Bürger aus dem Landkreis Harburg und sieben Menschen aus dem Landkreis Stade erhielten eine Urkunde und...
Aktion gegen Komasaufen
1.100 Schulen im Land können am erfolgreichen DAK-Plakatwettbewerb zur Alkoholprävention teilnehmen (sb/DAK). Unter dem Motto „bunt statt blau“ startet die DAK-Gesundheit zum fünften Mal ihre Kampagne zur Alkoholprävention in Niedersachsen. Gesucht werden die besten Plakate gegen das Rauschtrinken. Hintergrund: Im Jahr 2012 kamen landesweit 2.788 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus, was einen neuen Höchstwert bedeutet. „Bunt statt blau“ will kreativ über die...
Stader Unternehmerfrauen im Handwerk reisen nach Goslar
sb. Stade. Zu einem Jubiläumsfestakt in Goslar reisten kürzlich die Unternehmerfrauen im Handwerk aus dem Landkreis Stade. Der Bundesverband der Unternehmerfrauen im Handwerk feierte sein 25-jähriges Jubiläum. Insgesamt nahmen an der Feier knapp 200 Frauen teil. Ehrengäste waren Cornelia Rundt, niedersächsische Ministerin für Soziales, Frauen und Familie, Rolf Schneider, Präsident der Landesvertretung der Handwerkskammer Niedersachsen, sowie Moderatorin und Buchautorin Angela Elis. Der Verband...