Menschen des Jahres 2020 im Landkreis Harburg
(ts). Das Jahr 2020 - ein Jahr zum Vergessen. So werden viele denken. Wären da nicht außergewöhnliche Menschen gewesen. Die WOCHENBLATT-Redaktion zeigt eine subjektive Auswahl von Personen, die mit ihren Gesichtern für besondere Ereignisse und Leistungen im Landkreis Harburg stehen. Sehen Sie unsere Menschen des Jahres 2020!
Corona Care Winsen will Vernetzung weiter ausbauen
thl. Winsen. Zu Beginn der Corona-Pandemie gründeten Janine und Kai Herzberger die "Corona-Care-Winsen" (CCW), um Menschen, die aus den verschiedensten Gründen nicht aus dem Haus können, schnell und unbürokratisch zu helfen. Schnell wurde die Einrichtung zum Erfolg. Mittlerweile wurde Corona-Care auch von der Bürgerstiftung Winsen geehrt und unterstützt. In den vergangenen Wochen ist es bei CCW aber sehr ruhig geworden. "Wir haben nur vereinzelt 'Stammkunden', die wir schon seit Monaten...
Corona Care Winsen gestartet
Neues Netzwerk der Hilfe
Janine und Kai Herzberger haben mit vielen Freiwilligen Initiative Corona Care Winsen gegründet ce. Winsen. Corona Care Winsen heißt eine neue Initiative, die jetzt von von Janine und Kai Herzberger ins Leben gerufen wurde. "Für uns ist es eine echte Herzenssache, die Menschen in Winsen besser miteinander zu vernetzen, da in Zeiten von Corona viele auf die Hilfe ihrer Mitmenschen angewiesen sind oder noch sein werden", erklären die Initiatoren. Als ersten Schritt hatten sie eine Facebookseite...
Jugendorganisationen unterstützen Nachbarschaftshilfen
"Einkaufshelden"/ Gemeinsam solidarisch
(as). Die Junge Union im Landkreis Harburg beteiligt sich an der bundesweit organisierten Initiative „Die Einkaufshelden“ und hilft hier im Landkreis Mitbürgern aus den Risikogruppen bei ihren täglichen Einkäufen. Das Prinzip ist einfach: Jeder kann sich als Helfer auf der Bundesseite anmelden oder an den Kreisverband der Jungen Union schreiben und dann in seiner Nachbarschaft die auf der Internetseite verfügbaren Vorlagen mit seinen Kontaktdaten verteilen. Wer Hilfe braucht, der meldet sich...
Solidaritätswelle
Wie sich in der Corona-Krise Nachbarn gegenseitig unterstützen
(ts/thl/bim/mum/as).Hunderte organisieren sich während der Corona-Krise in den Landkreisen Harburg und Stade, um für Nachbarn da zu sein - vor allem für diejenigen, die zur Risikogruppe gehören. Ein Beispiel dieser Solidaritätswelle ist die Nachbarschaftshilfe Fleestedt. In der 4.800-Einwohner-Ortschaft in der Gemeinde Seevetal haben sich innerhalb weniger Tage spontan 166 Menschen bereit erklärt, für andere Einkäufe zu erledigen, Gassi zu gehen oder Nachbarskinder zu betreuen, weil deren...