Gesetzliche Sperrfrist der Gülledüngung endet
Landwirte können wieder Gülle ausfahren / Düngemittel dürfen nur streifenförmig aufgebracht werden
(sv/nw). Die durch die Düngeverordnung festgelegte Sperrfrist für stickstoffhaltige Dünger endet am Sonntag, 31. Januar. Damit können Landwirte ab Anfang Februar diese Düngemittel wieder auf Acker- und Grünlandflächen ausbringen, berichtet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK). Der Gesetzgeber hat diese Pause verordnet, da die Vegetation in den Wintermonaten ruht und kaum Nährstoffe aufnimmt. Betroffen von der Sperrfrist sind Gülle, Jauche, Gärreste aus Biogasanlagen, Geflügelkot,...
Ungesicherte Ladung verrutscht - Unfall beim Garstedter Landhandel
thl. Garstedt. Zu einem Unfall kam es jetzt auf dem Gelände eines Landhandels in der Bahnhofstraße. Bei einem Wendemanöver gerieten die ungesichert auf dem ersten Anhänger transportierten Container mit Flüssigdünger ins Rutschen. Dadurch kippte der Anhänger mitsamt der Ladung nach rechts um und beschädigte drei geparkte Pkw. Die alarmierte Feuerwehr musste zunächst verhindern, dass die insgesamt 4.000 Liter Flüssigdünger in die Umwelt gelangen konnten, daher wurden die Behälter provisorisch...
"Ein einmaliges Sonderangebot"
thl. Lüneburg. "Eine Chance auf eine Bewährungsstrafe sehen wir bei keinem der Angeklagten. Im Falle eines umfassenden Geständnisses können wir uns aber Haftstrafen zwischen 2,5 und sechs Jahren vorstellen. Das ist aber nur ein einmaliges Sonderangebot." Deutliche Worte fand der Vorsitzende der 10.Großen Strafkammer beim Prozessauftakt gegen sechs Polen (25 bis 40 Jahre alt), denen gewerbsmäßiger Bandendiebstahl vorgeworfen wird. Die Männer und ihre Anwälte haben bis zum nächsten...
Experten warnen: Zuviel Nitrat im Grundwasser
mi. Landkreis. Experten schlagen Alarm: Rund 60 Prozent der niedersächsischen Grundwasserkörper sind mittlerweile mit Nitrat belastet. Diese alarmierende Zahl nannten Wissenschaftler jetzt auf dem Symposium „Nährstoffmanagement und Grundwasserschutz“, zu denen die Ministerien für Umwelt, Landwirtschaft, und Gesundheit sowie Verbände und Fachbehörden nach Hannover eingeladen hatten. Verursacher Nummer 1 der Nitratbelastung ist laut den Wasserschutzexperten die Landwirtschaft. Durch zunehmende...
Treckerfahrer wirft Anhänger um
thl. Harmstorf. Das ging gründlich daneben! Ein 19-Jähriger befuhr am Sonntagmittag mit einem Traktor samt Anhänger die Seevestraße in Harmstorf. Als er in die Hauptstraße einbiegen wollte, kippte der mit vier 1.000 Liter Düngemitteltanks beladene Anhänger um. Zum Glück lief keine Flüssigkeit aus. Die Feuerwehr rückte an, um die Ladung zu bergen.