"Streit hat die Dimension einer Familienfehde angenommen"
Ostring-Planung in Buchholz auf Eis gelegt: Große Resonanz der Leser auf WOCHENBLATT-Artikel os. Buchholz. Die Entscheidung des Kreistags, keine Planungsmittel in Höhe von einer Million Euro für die weitere Planung der Umgehungsstraße Ostring in Buchholz freizugeben, ist das Thema in der politischen Diskussion in der Nordheidestadt. Das zeigen die zahlreichen Zuschriften, die die WOCHENBLATT-Redaktion nach dem Artikel "Ostring-Planung von Kreistag auf Eis gelegt" erreichten. Reaktionen der...
Nur einer sprach zur Sache
Buchholz: Debatte über B-Plan für Mühlentunnel artet in erneute Ostring-Diskussion aus os. Buchholz. „Die Debatte hat deutlich gezeigt: Manchmal steht sich die Politik selbst im Weg. Wir brauchen ein starkes Votum für diesen Bebauungsplan, um kraftvoll verhandeln zu können.“ Das sagte Buchholz‘ Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse am Mittwochabend nach einer angeheizten Diskussion im Buchholzer Stadtrat. Eigentlich sollten die Politiker lediglich über den Bebauungsplan zum Neubau des Mühlentunnels...
Kommunalwahl: Das sind die Kandidaten der Buchholzer Liste
os. Buchholz. Ihre "unabhängige und sachorientierte Arbeit in den kommunalpolitischen Gremien" will die Buchholzer Liste in der kommenden Wahlperiode fortsetzen. Dafür hat sie jüngst die Kandidatenlisten für die Wahl am 11. September aufgestellt. Mit Helena Eischer und Christoph Selke stehen zwei ehemalige SPD-Ratsmitglieder an der Spitze der beiden Wahlliste. Im Wahlbereich I stehen zur Wahl: Helena Eischer, Imme-Janne Schoof, Dr. Martin Dieckmann, Andreas Ziesemer, Michael Fischer, Maren...
Von „Ja“ bis „Ja, aber“
Braucht Buchholz neue Gewerbegebiete? WOCHENBLATT fragte bei den Fraktionsvorsitzenden nach os. Buchholz. Unter der Überschrift „Der Flächennotstand ist da“ mahnte Christoph Diedering, Vorsitzender der Buchholzer Wirtschaftsrunde, jüngst im WOCHENBLATT, zügig neue Gewerbegebiete für die Nordheidestadt auszuweisen. Bei Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse stieß er damit auf offene Ohren. Auch bei der Buchholzer Politik? Das WOCHENBLATT fragte bei den Fraktionsvorsitzenden der Ratsparteien nach:...
Ostring: BIO will Klägerin weiter finanziell unterstützen
os. Buchholz. Die Bürgerinitiative Ostring (BIO) will die Klage einer Grundstückseigentümerin gegen den Planfeststellungsbeschluss der umstrittenen Umgehungsstraße auch in der Berufungsinstanz vor dem Oberverwaltungsgericht Lüneburg finanziell unterstützen. Das beschlossen die Mitglieder jüngst auf ihrer Versammlung. Wie berichtet, fördert die BIO schon seit Prozessbeginn eine Bürgerin, bei der der Ostring genau über das Grundstück führen würde. Die Klägerin sei gewillt, das Verfahren...
Debatte um Macher: Dieckmann (Buchholzer Liste) kontert Becker (CDU)
os. Buchholz. Die Diskussion um die Macher in der Buchholzer Politik geht in die nächste Runde. Auf den Vorwurf von CDU-Ratsherr Ralf Becker in Richtung Buchholzer Liste, die Verwaltung mit zu vielen Anfragen zu lähmen und keine langfristigen Ziele für die Entwicklung von Buchholz zu formulieren, meldet sich jetzt Dr. Martin Dieckmann von der Buchholzer Liste zu Wort. Wir veröffentlichen die Stellungnahme weitgehend im Wortlaut: "Die Besorgnis von Ratsmitglied Arno Reglitzky (FDP) und seines...