Knapp 4.000 Mahlzeiten verteilt
sc. Harsefeld. Warmes Mittagsessen auch in Corona-Zeiten: Von Ende März bis Anfang Juni lief das erfolgreiche Projekt für Gratis-Mahlzeiten von der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde in Harsefeld in Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen Viebrockhaus. In dieser Zeit verteilten die ehrenamtlichen Helfer an vier Tagen in der Woche ein kostenloses Mittagessen an Bedürftige. Insgesamt nahmen viele Bürger das Angebot wahr, berichtet Mit-Organisator Christoph Podloucky. "Zum Ende hin wurden es...
Für ihre Verdienste am Gemeinwesen ehrte der Flecken Harsefeld drei Frauen
Eine Auszeichnung fürs Ehrenamt
sc. Harsefeld. "Das Ehrenamt zu ehren ist besonders wichtig", sagte Gemeindedirektor Rainer Schlichtmann im Rahmen der Bürgerehrung im Harsefelder Rathaus. Für ihre besonderen ehrenamtlichen Dienste am Gemeinwesen und ihr stetiges Engagement für ihren Heimatort zeichnete nun der Flecken Traute Füchtner, Petra Lühring und Helga Kowalewski aus. In einer Feierstunde überreichte Bürgermeister Harald Koetzing den geehrten Frauen eine Urkunde, einen Blumenstrauß sowie eine Uhr im Kristallglasquader...
Ehrenamtliche verteilen Mahlzeiten in Harsefeld
Projekt "Gratis-Essen" wird fortgesetzt
sc. Harsefeld. Der vom Bauunternehmen Viebrockhaus und der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde organisierte kostenlose Mittagstisch in Harsefeld wird vorerst weiter verteilt. Bis auf Weiteres sollen die ehrenamtlichen Helfer die warmen Mahlzeiten an vier Tagen in der Woche - montags, dienstags, mittwochs und freitags - zwischen 12 und 13 Uhr gratis ausgeben. "Alle freuen sich und sind der Famillie Viebrock sehr dankbar", sagt Christoph Podloucky, Organisator des Mittagstisches und einer...
Bürgerbus sucht weitere Fahrer
sc. Harsefeld. Der Bürgerbus sucht weitere Fahrer im Flecken Harsefeld. Interessierte an der ehrenamtlichen Tätigkeit sollten Freude im Umgang mit Menschen haben und gerne einen Kleinbus für neun Personen fahren. Wie oft gefahren wird, kann jeder Busfahrer selber entscheiden. Die Kosten für den Personenbeförderungsschein übernimmt der Verein Bürgerbus Samtgemeinde Harsefeld. Für weitere Informationen an dem Ehrenamt direkt die Fahrer im Bürgerbus ansprechen oder beim Fahrdienstleiter Peter...
Der Flecken Harsefeld ehrte drei Frauen für ihre ehrenamtlichen Verdienste
Ein besonderer Dank fürs Engagement
sc. Harsefeld. "Ohne das Ehrenamt würde es vieles nicht geben." Diesen Satz sagte Samtgemeindebürgermeister Rainer Schlichtmann bei der Bürgerehrung im Harsefelder Rathaus. Für die besonderen Verdienste am ehrenamtlichen Engagement zeichnete der Flecken Harsefeld nun drei Frauen aus, die mit ihren Tätigkeiten ihren Heimatort weiter vorangebracht haben: Margret Tobaben, Sigrid Meyer und Kirsten Kanitz-Nawrath. Die Damen bekamen für ihre ehrenamtlichen Verdienste vom Bürgermeister Harald Koetzing...
"Ausgezeichnetes" Engagement: Flecken Harsefeld ehrt vier Bürger für ihren ehrenamtlichen Einsatz
jd. Harsefeld. Sie engagieren sich für ihre Mitmenschen, für Vereine oder im Rahmen öffentlicher Einrichtungen: Ehrenamtliche tragen freiwillig Verantwortung für die Gesellschaft. Deren Wirken wurde kürzlich im Harsefelder Rathaus gewürdigt: Gleich vier Bürger, die sich seit Jahrzehnten für das Gemeinwohl einsetzen, erhielten aus der Hand von Bürgermeister Michael Ospalski eine Urkunde und ein kleines Präsent. • Zwei der Geehrten wurden für ihre Tätigkeit beim DRK gewürdigt: So mischt Gerda...
Harsefeld zeichnet drei engagierte Ehrenamtler aus
jd. Harsefeld. Sie engagierten sich unermüdlich für ihre Vereine, übernahmen in verschiedenen Aufgabenbereichen leitende Funktionen und zeigten vorbildlichen Einsatz zum Wohle der Gemeinschaft: Drei Ehrenamtler wurden jetzt vom Flecken Harsefeld für ihre langjährige Arbeit geehrt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten Elfriede Oberthür vom DRK, Monika Fassl vom Verein für Heimat- und Klostergeschichte und Dieter Kettler vom Pfadfinderstamm "Horse" aus den Händen von Bürgermeister...
Große Ehre für großen Einsatz
jd. Harsefeld. "Rotkreuzler" Helmut Meyer aus Harsefeld wird mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Er ist in seinem Heimatort Harsefeld bekannt als "Vater des pädagogischen Mittagstisches": Die Rede ist von Helmut Meyer (75), dem langjährigen Vorsitzenden der DRK-Ortsgruppe und engagierten Initiator zahlreicher sozialer Projekte im Geestflecken. Für sein unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz zugunsten der Schwachen in der Gesellschaft wurde der pensionierte Sparkassendirektor jetzt mit...
DRK-Frau und Feuerwehrmann geehrt
jd. Harsefeld. Der Flecken Harsefeld zeichnete zwei Bürger für ihr ehrenamtliches Engagement aus. Vom Bürgermeister zu Kaffee und Kuchen eingeladen zu werden - diese Ehre wird in Harsefeld denen zuteil, die etwas Besonderes für das Gemeinwohl geleistet haben. Kürzlich wurden Anna Maria Dankers und Günter Kachmann ins Harsefelder Rathaus gebeten. Sie bekamen von Bürgermeister Michael Ospalski und Gemeindedirektor Rainer Schlichtmann eine Urkunde und ein kleines Präsent überreicht. Eher hinter...
Unterstützung fürs Ehrenamt
jd. Harsefeld. Immer häufiger finden sich Bürger, die sich zum Wohle der Allgemeinheit engagieren möchten, zu Freiwilligen-Agenturen zusammen. Auch in Harsefeld gibt es jetzt eine solche Einrichtung. Das dortige Freiwilligen-Zentrum möchte interessierte Bürger in ehrenamtliche Tätigkeiten vermitteln. Man kann zwischen längerfristigen Tätigkeiten und kürzeren, konkreten Aktionen wählen. • Sprechzeiten: Jeden dritten Mittwoch im Monat von 10 bis 11 Uhr im Familien-Informationszentrum in der...
Neue Streitschlichter für Harsefeld
Samtgemeinderat berief Ina Hildebrandt-Heins und Axel Stadie zu Schiedsleuten. Wenn sich Nachbarn wegen überhängender Äste streiten, es Ärger um laute Musik gibt oder sich jemand durch unflätige Äußerungen beleidigt fühlt, dann sollen sie es von Amts wegen richten: Schiedsleute. Sie werden aktiv, um Straf- oder Zivilverfahren vor Gericht zu vermeiden. Auch in der Samtgemeinde Harsefeld sind zwei Schiedsleute tätig, um Streithähne dazu zu bewegen, sich wieder zu vertragen. Bislang wird dieses...