Erfahrungen gesammelt und Freundschaften gefunden
WOCHENBLATT-Serie über engagierte Ehrenamtler in Buchholz: Eike Seidel hilft im Bündnis für Flüchtlinge os/nw. Buchholz. Millionen Bundesbürgerinnen und -bürger arbeiten ehrenamtlich, ohne ihre unentgeltliche Arbeit ginge vieles nicht mehr in Deutschland. Im dritten Teil der Serie über Ehrenamtler, die das WOCHENBLATT gemeinsam mit der Freiwilligenagentur "f.e.e" (freiwillig, ehrenamtlich, engagiert) veröffentlicht, berichten Eike Seidel (69) vom Bündnis für Flüchtlinge und Naim Farazi,...
Solidarische Landwirtschaft ist die Alternative zur industriellen Landwirtschaft: "Vom Acker in den Mund"
(bim). In Zeiten zunehmender industrieller Landwirtschaft, Lebensmittelskandalen sowie globaler, undurchschaubarer und klimafeindlicher Transportwege besinnen sich immer mehr Verbraucher auf regionale Produkte. Um zu wissen, woher ihre Lebensmittel stammen und um eine vielfältige bäuerliche Landwirtschaft zu erhalten, haben 16 Verbraucher nun die erste „Solidarische Landwirtschaft“ (SoLaWi) in der Region gegründet - die SoLaWi Buchholz/Biohof Quellen. SoLaWi bedeutet: Mehrere Privat-Haushalte...