Erneut viele Wohnungseinbrüche
(thl). Zwischen Freitagmittag und Sonntagmittag wurden acht Wohnungseinbrüche im Landkreis Harburg registriert: Freitag traf es ein Einfamilienhaus in Wulfsen (Kornweg) und eine Doppelhaushälfte in Salzhausen (Wiechelhornfeld). Im Zeitraum von Freitagmittag bis Samstagmittag gelangte die Täterschaft über eine aufgebrochene Nebentür in ein Einfamilienhaus in Seevetal/Horst im Immenweg. Samstag betroffen waren innerhalb verschiedener Tatzeiträume Einfamilienhäuser in Mienenbüttel (Oldendorfer...
Diebe erbeuten einen Laptop
thl. Seevetal. In Ohlendorf und Ramelsloh brachen Unbekannte in der Nacht zu Dienstag in mindestens drei Häuser ein. Zweimal wurde ein Fenster aufgehebelt, einmal eine Scheibe eingeschlagen. Bis auf einen Laptop ist nichts über weiteres Stehlgut bekannt.
Langfinger unterwegs im Landkreis Harburg
(as). Im Landkreis Harburg kam es am Wochenende zu fünf Wohnungseinbrüchen. In Seevetal-Beckedorf wurde am Samstagmorgen gegen 3.40 Uhr in eine Doppelhaushälfte im Rintelnweg eingeborchen. Die Täter durchbohrten den Rahmen der Terrassentür und gelangten so in das Haus. Sie wurden durch eine Nachbarin gestört und flüchteten unerkannt. Nur kurze Zeit später, gegen 4.30 Uhr, verschafften sich Diebe in Seevetal-Wittenberge ebenfalls durch das Durchbohren des Rahmens der Terrassentür Zutritt zu...
Einbruchszahlen steigen immer weiter an
thl. Landkreis. Im vergangenen Jahr hatte die Zahl der Einbrüche mit 1.146 erfassten Fällen einen traurigen Höchststand erreicht. Jetzt der nächste Schock: Der Trend setzt sich unverändert fort. Im Bereich der Polizeidirektion Lüneburg, zu der auch die Landkreise Harburg und Stade gehören, gab es im ersten Quartal einen Anstieg der Taten gegenüber zum Vorjahr um satte 30 (!) Prozent. Eine Zahl, die fast eins zu eins auf den Landkreis Harburg zu übertragen ist. Das bestätigt Sprecher Johannes...
Wieder zahlreiche Einbrüche
thl. Landkreis. Erneut kam es am Wochenende zu einer Vielzahl von Einbrüchen im Landkreis Harburg. Betroffen waren Wohnungen, Häuser, Geschäfte sowie Kellerverschläge in Mehrfamilienhäusern. Die Täter erbeuteten dabei Schmuck, Bargeld, Tabakwaren, Koffer und vieles mehr. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei nach ersten Erkentnnissen auf mehrere Tausend Euro.