Himmelpforten: Kündigung nach Rathaus-Skandal
Personalratsvorsitzender muss gehen / "Vertrauen zerrüttet" tp. Himmelpforten. Die Leitung der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten zieht personelle Konsequenzen aus dem Rathausskandal, der nach einer Hausdurchsuchung am Rosenmontag, 27. Februar, hohe Wellen schlug. Die Verwaltungsspitze hat einem Mitarbeiter, dem bisherigen Personalratsvorsitzenden Frank S.*, in der vergangenen Woche mit sofortiger Wirkung gekündigt. Zur Begründung heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung der Ersten...
Korruptionsgerücht in Himmelpforten: Anzeige aus eigenem Haus
Samtgemeinde-Chef Holger Falcke wartet noch immer auf Akteneinsicht tp. Himmelpforten. Seit der Rathaus-Razzia in den Verwaltungsräumen der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten und der Durchsuchung eines Home-Office' in der Wohnung eines Verwaltungsmitarbeiters am Rosenmontag ist das Betriebsklima in beiden Rathäusern gestört. Denn noch immer ist unklar, wer Strafanzeige gegen Samtgemeinde-Bürgermeister Holger Falcke erstattete und die Fahndung der für Korruption zuständigen Staatsanwaltschaft...