Neuer Name für die Stader Saatzucht: Generalversammlung beschließt Umbenennung in "RAISA"
jd. Harsefeld. Mit einem Umsatz von 286 Mio. Euro und einem Jahresüberschuss von 3,3 Mio. Euro konnte die Stader Saatzucht auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2016/17 zurückblicken. Diese Kernaussage trafen die Vorstandsmitglieder Axel Lohse und Ralf Löhden im Rahmen ihres Geschäftsberichts auf der Generalversammlung der Genossenschaft in der Harsefelder Festhalle. Außerdem fassten die versammelten Mitglieder einen wegweisenden Beschluss: Mit einer Zustimmung von 99 Prozent wurde die...
Kartoffel bleibt ein Kerngeschäft: Stader Saatzucht richtete Kartoffeltag aus
jd. Stade/Harsefeld. Im Emblem der Stader Saatzucht befindet sich außer dem Ährenkranz noch die Kartoffelblüte. Dass die Kartoffel sogar im Firmenlogo geführt wird, hat seinen guten Grund: Im Handel mit Saat- und Pflanzkartoffeln liegen die Wurzeln des genossenschaftlichen Unternehmens mit Sitz in Stade. Noch heute ist dieser Geschäftszweig ein wichtiges Standbein. Daher widmet die Saatzucht der Ackerknolle mit dem Kartoffeltag sogar eine eigene Veranstaltung. Nach der Besichtigung eines...