Zwei neue Brandmeister in Grünendeich
bo. Grünendeich. Zum neuen Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr in Grünendeich wurde Jan Gruhn ernannt. Der 33-jährige bisherige Stellvertreter löst Ralph Budde in diesem Amt ab. Auch Budde (51) war zunächst von 1995 bis 2008 stellvertretender Ortsbrandmeister, bevor er 2008 an die Spitze rückte. Neuer stellvertretender Ortsbrandmeister ist Felix Heinrich (40). Gruhn und Heinrich wurden auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr zur Wahl durch den Samtgemeinderat Lühe vorgeschlagen. Der...
Umwelteinsatz für die Feuerwehr Grünendeich
100 Liter Hydrauliköl treten aus
tk. Grünendeich. Umwelteinsatz für die Feuerwehr Grünendeich am frühen Dienstagabend: An einer Teleskopbühne, die an einem Strommast stand, war ein Hydraulikschlauch geplatzt und Öl lief aus. Die rund 100 Liter Hydrauliköl wurden von der Feuerwehr mit Wannen afgefangen und mit Ölbindemittel abgestreut.
Horror-Szenario auf der Elbinsel Lühesand
lt. Lühesand. Rauchentwicklung und drei verletzte Personen auf der Elbinsel Lühesand: Mit diesem Szenario waren kürzlich die Feuerwehren Grünendeich und Borstel sowie die DLRG-Gruppen aus Buxtehude und Horneburg konfrontiert - zum Glück handelte es sich aber nur um eine Übung, an der insgesamt rund 70 Einsatzkräfte teilnahmen. Zuerst fuhr das Boot der Feuerwehr Grünendeich zur Insel, die übrigen Rettungskräfte sammelten sich am ehemaligen Pionierübungsplatz in Grünendeich. Dort wurden tragbare...
Zwei Segeljollen auf der Elbe gekentert
lt. Hollern-Twielenfleth. Zwei gekenterte Segeljollen und der Motorausfall einer Motoryacht in der Hauptfahrrinne der Elbe hielten insgesamt 67 Einsatzkräfte von Feuerwehr, DLRG und DRK am vergangenen Samstagnachmittag in Atem. Kurz vor 16 Uhr kenterten aufgrund des böigen Windes zwei Segelyachten in Höhe des Twielenflether Fährhauses. Mehrere Personen befanden sich im Wasser. Gemeinsam mit den Helfern der DLRG und des Wasserschutzes konnten die Boote mit Besatzungen sicher in ihren Heimathafen...
Segler kentert auf der Elbe bei Bassenfleth
lt. Bassenfleth. Ein Segler kenterte am Karfreitag auf der Elbe bei Bassenfleth. Die freiwilligen Helfer der DLRG Horneburg und Buxtehude sowie die Feuerwehren Grünendeich und Borstel waren im Einsatz um den Havaristen zu retten. Ein Streifenboot der Wasserschutzpolizei war ebenfalls vor Ort. Der Skipper, der allein an Bord seines Jollenkreuzers war, wurde von einem vorbeifahrenden Segelboot aufgenommen. Er blieb unverletzt. Am Haken eines DLRG-Bootes wurde die Jolle in den Hamburger Yachthafen...
Feuerwehren an der Lühe verfügen jetzt über einen Defibrillator
bo. Steinkirchen. Die Freiwillige Feuerwehren der Samtgemeinde können den Bürgern an der Lühe zukünftig im Notfall schneller Erste Hilfe leisten. Dank einer großzügigen Spende der Sparkasse Stade-Altes Land verfügt die Feuerwehr Steinkirchen jetzt über einen Defibrillator und Notfallrucksack. Das Gerät dient der lebensrettenden Erstversorgung von Patienten mit Herzrhythmusstörungen, bis der Rettungsdienst oder Notarzt eintrifft. Der Defibrillator steht ebenso den Nachbarfeuerwehren in...