Verwirrspiel um die Kosten für die Feuerwehrgerätehäuser in Apensen
Mit neuen Zahlen über die Kosten für die drei geplanten Feuerwehrgerätehäuser in Apensen wurden die Mitglieder des Finanzausschusses überrascht. Nachdem der Bremer Architekt Burkhard Sasse erst eine Woche zuvor im öffentlichen Teil des Feuerschutzausschusses Netto-Kosten angegeben hatte, die zusammengerechnet bei etwa vier Millionen lagen, wurde die Brutto-Summe jetzt mit mehr als fünf Millionen Euro angegeben, z.Z. mit 5,35 Millionen Euro. Laut WOCHENBLATT-Informationen soll den Politikern...
Das Chaos geht weiter: Erneuter Zoff um die Feuerwehrgerätehäuser in Apensen
Viele Köche verderben nicht nur den Brei, sondern sie veranstalten auch ein Riesenchaos in der Küche: Die Samtgemeinde Apensen schafft es nicht, sich auf einen Architekten für den Bau der drei Feuerwehrgerätehäuser zu einigen. Es ist noch nicht einmal möglich, dass sich die beiden Architekturbüros, die nach der europaweiten Ausschreibung zur Wahl stehen, einem Vergabegremium vorstellen können, weil bis zur letzten Minute über die Zusammensetzung dieses Gremiums diskutiert wird. Daher sagte...
Neubau der Feuerwehrgerätehäuser in Apensen: Es wird ein neues Architekturbüro beauftragt
Das Verfahren zum Neubau der Feuerwehrgerätehäuser geht weiter. Auf Forderung des Rechnungsprüfungsamtes hat die Samtgemeinde Apensen die Architektenleistungen europaweit ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endete am 28. April. Alle 13 Architekturbüros, die sich beworben haben, kommen laut der Samtgemeindeverwaltung aus Deutschland, von zwölf aus dem Postleitzahlbereich mit der Anfangsziffer zwei, eine mit der Anfangsziffer fünf. Für das weitere Auswahlverfahren wird ein Fachanwalt aufgrund der...
Samtgemeinde Apensen sucht europaweit nach einem neuen Architekten für die Feuerwehrgerätehäuser
Die Vergabe des Baus der drei Feuerwehrgerätehäuser in Apensen, Sauensiek und Beckdorf an einen Architekten soll europaweit ausgeschrieben werden. Das hat der Apenser Samtgemeinderat nach einer Beratung durch einen Juristen entschieden. Damit verzögert sich der Baubeginn laut Samtgemeindebürgermeister Peter Sommer um rund fünf Monate.