Von Asylbewerbern bis zum Feuerwehrgerätehaus: WOCHENBLATT-Interview mit dem Apenser Samtgemeindebürgermeister Peter Sommer
Der Streit um den Bau der Feuerwehrgerätehäuser in der Samtgemeinde Apensen, ein Eintrag der Samtgemeinde in das Schwarzbuch des Bundes deutscher Steuerzahler, die drohende Unterbringung von Asylbewerbern in der Beckdorfer Sporthalle - in der Samtgemeinde Apensen kochte in 2014 die Stimmung mehrfach hoch. Wie beurteilt Samtgemeindebürgermeister Peter Sommer die Ereignisse? Was würde er rückblickend anders machen? Das wollte WOCHENBLATT-Redakteurin Nicola Dultz-Klüver wissen. WOCHENBLATT: Mit...
Als Steuerverschwender gebrandmarkt: Samtgemeinde Apensen ist im Schwarzbuch
Mit ihrer jahrelang erfolglosen Planung von drei Feuerwehrgerätehäusern hat es die Samtgemeinde Apensen geschafft, ins Schwarzbuch des Bundes Deutscher Steuerzahler zu kommen. Dort werden die größten Steuergeldverschwender des Jahres aufgeführt. Die Samtgemeinde plant den Bau der Häuser bereits seit fünf Jahren und mittlerweile mit dem vierten Architekten (Das WOCHENBLATT berichtete). Die Kosten für die ersten beiden Architekten inklusive Ingenieurleistungen liegen laut...
Kein Vertrauen zur Samtgemeindverwaltung Apensen: Ratsherr Hans Heinricht Twiefel legt alle Mandate nieder
Die Schmerzgrenze von Samtgemeinde-Ratsherr Hans-Heinrich Twiefel (SPD) ist erreicht: Nach dem erneuten Streit um die Feuerwehrgerätehäuser in der Sitzung des Samtgemeinderats in Apensen hat er alle politischen Ämter nieder gelegt. "Das Hauptproblem ist, dass ich kein Vertrauen mehr zur Verwaltungsspitze habe", sagt Twiefel. Peter Sommer habe den Vergabetermin für die Architektenleistung völlig ohne Not abgesagt (das WOCHENBLATT berichtete). "Es werden Halbwahrheiten in der Öffentlichkeit über...
Das Chaos geht weiter: Erneuter Zoff um die Feuerwehrgerätehäuser in Apensen
Viele Köche verderben nicht nur den Brei, sondern sie veranstalten auch ein Riesenchaos in der Küche: Die Samtgemeinde Apensen schafft es nicht, sich auf einen Architekten für den Bau der drei Feuerwehrgerätehäuser zu einigen. Es ist noch nicht einmal möglich, dass sich die beiden Architekturbüros, die nach der europaweiten Ausschreibung zur Wahl stehen, einem Vergabegremium vorstellen können, weil bis zur letzten Minute über die Zusammensetzung dieses Gremiums diskutiert wird. Daher sagte...
Bund der Steuerzahler interessiert sich für die Feuerwehrgerätehäuser in Apensen
Der erneute Stopp bei der Planung der drei Feuerwehrgerätehäuser in Apensen, Sauensiek und Beckdorf hat jetzt das Interesse des Bundes der Deutschen Steuerzahler geweckt. Die gemeinnützige Vereinigung setzt sich für ein sparsames und wirtschaftliches Haushaltswesen ein und möchte von Samtgemeindebürgermeister Peter Sommer u.a. wissen, warum bereits drei Architekten für die Planung beauftragt wurden, welche Honorare bisher angefallen sind und welche Kosten bei einer erneuten Vergabe entstehen....