Von Dämmertörn bis Fleetkahntour
Besondere Erlebnisse in Stade
sb. Stade. Der Oktober zeigt sich golden, da lohnt sich am letzten Oktoberwochenende zum Monatsausklang ein besonderer Ausflug rund um Stade an der frischen Herbstluft. "Einige der Erlebnisse am Freitag und Samstag, 30. und 31. Oktober, stehen in diesem Jahr zum letzten Mal auf dem Programm und können dann erst im nächsten Jahr wieder besucht werden", sagt Frank Tinnemeyer von der STADE Marketing und Tourismus GmbH. • Am Freitag, 30. Oktober, um 19 Uhr nimmt Schipper Heiner seine Gäste...
Den Wassertourismus in Stade stärken
Marketing und Tourismus GmbH sammelt Ideen / Befragung im Internet / Konzept für 23.000 Euro tp. Stade. Die Stadt Stade will ihr Angebot im Wassertourismus auf der Schwinge, dem Burggraben, in den Häfen und auf der Elbe ausbauen. In Zusammenarbeit mit der Stade Marketing und Tourismus GmbH um Geschäftsführer Dr. Andreas Schäfer und den Verantwortlichen der "Maritimen Landschaft Unterelbe" soll der bei Urlaubern beliebte Wassersportbereich aktiviert werden. Geplant sei, so Dr. Schäfer und...
Zehn Jahre Fleetkahnfahrten in Stade
tp. Stade. Seit zehn Jahren betreibt der Verein „Alter Hafen“ in Stade die beliebten Fleetkahnfahrten auf dem Burggraben. Beim historischen Jahrmarkt auf dem Inselgelände am vergangenen Wochenende gingen viele Fahrgäste an Bord. Die beiden Fleetkähne "Aurora" und "August" machten zu kostenfreien Sonderfahrten die Leinen los. • Infos unter www.stade-tourismus.de/de/fleetkahn
Barriere von Mutter Natur
Umgestürzte Pappeln in der Schwinge blockieren Bootsverkehr / Landkreis nicht zuständig tp. Stade. "Dies ist ein jährlich wiederkehrendes Problem", sagt Werner Wackenhut (62) aus Stade-Thun und blickt auf eine mächtige Pappel, die in das Flüsschen Schwinge gekippt ist. Dies ist nach Wackenhuts Beobachtungen bereits bei einem Sturm im vergangenen Herbst passiert. Er fragt, wer für die Räumung zuständig ist. Laut Werner Wackenhut, der im Süden von Stade in der Nähe der Schwinge wohnt, stürzen...