Erntedank - Wo bleibt die Wertschätzung?
Millionen Tonnen von Nahrungsmitteln landen jährlich im Müll - das verschwendet wertvolle Ressourcen
Getreide, Obst und Gemüse - dank fruchtbarer Böden sind unsere Tische immer reich gedeckt. Am Sonntag feiern wir Erntedank. Doch das Brauchtum erfährt einen Wandel. In Zeiten immer gefüllter Supermarktregale drückt sich die Wertschätzung für Lebensmittel anders aus: Verwenden statt verschwenden. Das wächst in Niedersachsen auf dem Acker (as). 1,3 Millionen Tonnen - so viel Lebensmittel landen weltweit pro Jahr im Müll statt auf dem Teller. Allein in Deutschland sind es laut Bundesministerium...