Grüne fordern mehr Hilfe für von Gewalt betroffene Frauen
Mehr Geld für Frauenhäuser
jab. Landkreis Stade. Gewalt gegen Frauen ist ein gesellschaftliches Problem, kein individuelles. So heißt es in zwei Anträgen der Grünen-Fraktion, über die kürzlich im Bundestag beraten wurde. Daher soll der Bund Einrichtungen wie Beratungsangebote für von Gewalt betroffene Frauen stärken und Verantwortung für Frauen in Frauenhäusern übernehmen, indem er sie durch finanzielle Mittel unterstützt. Das WOCHENBLATT hat beim Landkreis Stade nachgefragt, wie die aktuelle Situation vor Ort ist und...
Am 25. November ist Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Die Opfer werden nicht allein gelassen
(as). Gewalt gegen Frauen passiert überall und zu jeder Zeit. Frauen werden bedroht, belästigt, geschlagen, zum Sex gezwungen oder eingesperrt. Betroffen sind Frauen aller sozialen Schichten. Allein im Landkreis Stade sind in diesem Jahr drei Frauen an den Folgen häuslicher Gewalt gestorben. Etwa jede vierte Frau in Deutschland erlebt laut Kriminalstatistik 2018 einmal in ihrem Leben körperliche oder sexualisierte Gewalt. Doch vielfach bleiben die Vorgänge im Verborgenen. "Die Dunkelziffer ist...
Familienministerin Dr. Franziska Giffey besuchte das Frauenhaus im Landkreis Harburg
Seit 30 Jahren eine Zuflucht
(as). Die Frauen, die im Frauenhaus Zuflucht suchen, sind Opfer häuslicher Gewalt. Sie werden von ihrem Partner oder von Familienangehörigen geschlagen, zum Sex gezwungen, eingesperrt oder sollen gegen ihren Willen verheiratet werden. Viele von ihnen haben jahrelang Gewalt, Demütigung und Beleidigungen erfahren. Das Frauenhaus im Landkreis Harburg ist eine von 350 derartigen Einrichtungen in Deutschland, die Frauen in dieser Notlage Schutz bieten. Acht Frauen und 16 Kinder erhalten im...
"Beinahe täglich im Einsatz"
Häusliche Gewalt ist auch im Landkreis Harburg ein gesellschaftliches Problem / BISS zählt 335 Einsätze (as). Jeden dritten Tag wird eine Frau in Deutschland von einem Partner oder Ex-Partner getötet. Im vergangenen Jahr waren das 147 Tötungsdelikte, darunter neun Frauen aus Niedersachsen. Diese Zahl steht in der aktuellen Statistik des BKA (Bundeskriminalamt) zur häuslichen Gewalt, die am Dienstag vorgestellt wurde. Etwa 114.000 Fälle von partnerschaftlicher Gewalt gegen Frauen sind 2017...