Freie Schule Himmelpforten will ins Gewerbegebiet
sb. Himmelpforten. Der Neubau der Freien Schule Himmelpforten soll im Gewerbegebiet des Christkinddorfs entstehen. Das teilt der Trägerverein Lernräume mit. Hierfür wurde ein Grundstück an der Landstraße "Neukuhla" nach Oldendorf ins Auge gefasst. Wie das WOCHENBLATT kürzlich berichtete, hatte der Verein zwischenzeitlich geprüft, ob ein Umbau des ehemaligen Stöver-Gebäudes für eine Schulnutzung möglich sei. "Da die Kosten ähnlich hoch sind wie für einen Neubau, haben wir uns entschieden, unsere...
Neue Pavillons
Freie Schule in Himmelpforten will neu bauen
sb. Himmelpforten. Über einen neuen Pavillon freut sich das Team der Freien Schule Himmelpforten. Der 50 Quadratmeter große Schulcontainer wurde zum Jahreswechsel aufgestellt und erhielt im Januar eine Heizung. Trotz Eigenleistung seitens der Eltern, Lehrer und der beiden Schul-"Bufdis" kostet das neue Gebäude inklusive Planung und Installation rund 40.000 Euro. "Wir hoffen auf eine nachträgliche Förderung durch eine Stiftung, der Antrag läuft", sagt Manuela Mahlke-Göring. Sie ist Mitglied im...
Schulkonzept kommt sehr gut an
Ein Jahr Freie Schule Himmelpforten: Hier lernt jeder in seinem Tempo
sb. Himmelpforten. Eda (8) weiß genau, was ihr an ihrer Schule besonders gut gefällt. "Hier darf ich jederzeit lesen, wenn ich das möchte. Ich muss aber nicht lesen, nur weil es im Stundenplan steht." Eda ist eine von 28 Schülerinnen und Schülern der Freien Schule Himmelpforten, die vor genau einem Jahr ihre Türen geöffnet hat. Und dort gibt es keine Stundenpläne - und keine Hausaufgaben. "Es sei denn, ich möchte Hausaufgaben machen. Dann gibt mir der Lehrer etwas auf", erklärt Mattis (8). Die...
Freie Demokratische Schule in Himmelpforten gestartet
lt. Himmelpforten. Miteinander und voneinander lernen seit Kurzem 14 Grund- und zehn Oberschüler der Klassenstufen eins bis sieben an der Freien Demokratischen Schule Himmelpforten, der ersten ihrer Art im Landkreis Stade. Hinter einem Zaun aus übergroßen Buntstiften unterrichten inzwischen drei Vollzeitlehrkräfte Schüler aus dem ganzen Landkreis sowie aus dem Nachbarlandkreis Cuxhaven, berichtet die Vorsitzende des Schulträgervereins "Lernräume", Manuela Mahlke-Göhring. Der Schulbetrieb ist...