Spieltipp
Großer Spaß mit kleinen Murmeln
(tw). Aufgrund der aktuellen Corona-Lage bleibt das Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf (www.kiekeberg-museum.de) zwar bis auf Weiteres geschlossen, hält jedoch verschiedenste Beschäftigungstipps für Groß und Klein bereit. So hat sich das Team des Freilichtmuseums zum Beispiel umgehört, was früher gespielt wurde. "Murmeln!", erinnert sich Heiner Schönecke, Fördervereinsvorsitzender des Freilichtmuseums am Kiekeberg, und berichtet: "Wir haben auf dem Weg zur Schule immer Löcher...
Trio wiedergewählt
Heiner Schönecke, Peter Dederke und Bernd Wiechel bleiben im Förderverein-Vorstand des Freilichtmuseums. mum. Ehestorf. Ein großer Verein setzt auf Kontinuität: Der Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg wählte während der Hauptversammlung drei Vorstandsmitglieder für weitere drei Jahre. Heiner Schönecke wurde einstimmig als Vorsitzender wieder gewählt, Schatzmeister und Schriftführer Peter Dederke und Bernd Wiechel wurden ebenfalls einstimmig im Gremium bestätigt. Carina Meyer,...
Freilichtmuseum am Kiekeberg: Spatenstich für Millionen-Projekt "Königsberger Straße"
as. Ehestorf. "Es ist finanziert - und es wird gebaut!" Im Freilichtmuseum am Kiekberg war nicht nur bei Heiner Schönecke, Vorstandsvorsitzender des Fördervereins, die Freude groß. Im Freilichtmuseum wurde gemeinsam mit Förderern und Wegbegleitern des Projektes, darunter u.a. Bundestagsabgeordneter Michael Grosse-Brömer, Staatssekretärin Dr. Sabine Johannsen (Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur) und Landrat Rainer Rempe, der erste Spatenstich des Millionen-Projektes...
"Motor der Industrialisierung": Sonderausstellung am Kiekeberg
Neue Sonderausstellung "Zugpferde. Kulturgeschichte echter Pferdestärken" im Freilichtmuseum am Kiekeberg as. Ehestorf. Pferde waren lange Zeit nicht aus dem Alltag der Menschen wegzudenken. Noch heute wird die Leistungsfähigkeit eines Autos mit "Pferdestärken" angegeben. Dass der Einsatz von Zugpferden nicht so lange zurückliegt, wie gemeinhin angenommen, und dass die Pferde nicht nur auf dem Feld, sondern auch in Handel, Handwerk oder Transportwesen eine entscheidende Rolle spielten, stellt...
Freilichtmuseum am Kiekeberg: Eine Erfolgsgeschichte seit 30 Jahren
Landkreis Harburg kaufte im Jahr 1987 die kulturelle Einrichtung von der Stadt Hamburg / Tausende Besucher beim Jubiläumsfest (os). „Unsere Stärken sind viele Ideen und ein Team, das unser Museum immer weiter nach vorne bringen will. Deshalb waren wir in den vergangenen 30 Jahren so erfolgreich.“ Das sagte Prof. Dr. Rolf Wiese, Direktor des Freilichtmuseums am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf (Landkreis Harburg), am Montag bei der Feierstunde anlässlich des Jubiläumsfests. Rund 70 geladene...
Nicht nur für grüne Daumen: Ausstellung „Aufgeblüht! Norddeutsche Gartenkultur“ im Freilichtmuseum
as. Ehestorf. Rund 15 Milliarden Euro werden in Deutschland pro Jahr für den Garten ausgegeben. Ob zur Selbstversorgung durch den Anbau von Gemüse und Obst, als repräsentativer Ziergarten oder als Freizeitoase: Die Gestaltungs- und Nutzungsmöglichkeiten von Gärten sind vielfältig und haben sich in den vergangenen Jahrhunderten gewandelt. Die neue Sonderausstellung „Aufgeblüht! Norddeutsche Gartenkultur“ im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Rosengarten-Ehestorf nimmt die Besucher...
"Tschüss" nach 40 Jahren - Heiner Schönecke CDU verabschiedet sich aus der Kreispolitik
mi. Landkreis. Nach 40 Jahren aktiver Kommunalpolitik sagt Heiner Schönecke (70) „tschüss.“ Der CDU-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Landrat aus Neu Wulmstorf kandiert nicht mehr für den neuen Kreistag. Schöneckes Rückzug aus der Kreispolitik kam für viele überraschend. „Das politische Feuer brennt noch in mir“, hatte Heiner Schönecke kürzlich noch auf der Feier anlässlich seines 70. Geburtstags gesagt. Auf der Mitgliederversammlung der Kreis-CDU ließ der Christdemokrat, der selbst...