Endoprothesen und wie sie möglichst lange halten
Wann ist es Zeit für einen Gelenkersatz in Hüfte oder Knie?
(nw/tw). Viele, die sich mit Schmerzen in Hüfte und Knie plagen, denken jetzt darüber nach, sich mit einem Gelenkersatz versorgen zu lassen, um das Frühjahr mit neuer Bewegungsfreiheit genießen zu können. Was spricht für, was gegen eine Prothese? Professor Dr. Christian Heinrich Flamme, Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie im Krankenhaus Buchholz, gibt im Gespräch mit dem WOCHENBLATT Entscheidungshilfe. WOCHENBLATT: Hüft- oder Knieersatz gehört heute zu den häufigsten Operationen. Was...
Auch im Herbst beweglich bleiben: Die Buxtehuder Osteopathin Carola Novak geht Gelenkbeschwerden auf den Grund
Mit Osteopathie die Beweglichkeit erhalten: "In der kalten Jahreszeit nehmen Gelenkbeschwerden oft zu", weiß Carola Novak, Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und Osteopathin in Buxtehude. Dann kann häufig ein Besuch in ihrer Praxis im Ärztezentrum am Krankenhaus helfen. Mit erfahrenen Händen ertastet Carola Novak, wo sich im Körper ihrer Patienten die Ursachen für Bewegungseinschränkungen befinden, um diese dann mit geübten Griffen zu beheben. "Im Laufe des Alterungsprozesses nimmt zum...
Sofort handeln bei Gelenkschmerz
(djd). „Ist der Knorpel erst einmal zerstört, heilt er nie wieder“, stellte der britische Mediziner William Hunter schon im 18. Jahrhundert fest. Diese Aussage stimmt noch heute. Darum sollte man bei den ersten Anzeichen von Gelenkverschleiß aktiv werden, um einer Verschlimmerung vorzubeugen. Eine Therapie umfasst schonende Bewegung, eine medikamentöse Behandlung etwa mit Schmerzmitteln oder Hyaluronsäureinjektionen sowie eine gesunde Ernährung. Infos gibt es im Arthrose-Newsletter „fit &...