Einkaufszentrum in Himmelpforten birgt Diskussionen im neuen Rat
Johann Schlichtmann (FWG): "Überdimensioniert und nicht im Einklang mit dem Einzelhandelsgutachten" tp. Oldendorf-Himmelpforten. In wenigen Wochen wird der neu gewählte Rat der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten seine konstituierende Sitzung abhalten: Politische Meinungsverschiedenheiten in der folgenden Ratsarbeit scheinen hinsichtlich des geplanten riesigen Einkaufszentrums in der Ortsmitte von Himmelpforten programmiert. Während die bisherige Mehrheitsgruppe aus CDU mit jetzt zwölf Sitzen...
Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen SPD und CDU in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
Rund 1.700 Briefwahlen in der Super-Kommune tp. Oldendorf-Himmelpforten. Spannung bei der Kommunalwahl in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten. Beim Kampf um die Sitze im kommenden Samtgemeinderat lieferten sich die CDU und SPD am Wahlabend ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Gegen 0.40 Uhr waren alle 25 Wahlbezirke ausgezählt. Die CDU erlangte rund 37 Prozent der Stimmen, gefolgt von der SPD mit 32 Prozent. Bislang lagen die Verhältnisse noch bei 43 Prozent für die CDU und 27 Prozent für die SPD. Die...
Die Bundestagswahl im Landkreis Stade: Grundmann und Ferlemann ziehen in den Bundestag ein
bc/jd. Stade. Jubel bei CDU-Mann Oliver Grundmann: Der 42-jährige Familienvater aus Stade holt mit 47,6 Prozent der Erststimmen das Direktmandat im Wahlkreis Stade I - Rotenburg II. Oliver Kellmer (SPD) muss sich mit 34,1 Prozent der Erststimmen deutlich geschlagen geben, liegt aber klar über dem Bundestrend von etwa 26 Prozent. An Zweitstimmen holt die CDU im Wahlkreis 44,7 Prozent, die SPD kommt auf 30,9 Prozent. "Mit so einem deutlichen Ergebnis habe ich nicht gerechnet. Das ist ein großer...