Diskussion um Förderung der Empore
"Der FDP-Vorstoß ist völlig abwegig"
os. Buchholz. Sollte der jährliche Zuschuss für das Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore gedeckelt werden, wie es FDP-Ratsherr Wilhelm Pape fordert? Das wollte das WOCHENBLATT von seinen Lesern wissen, nachdem Empore-Geschäftsführer Onne Hennecke im Interview Pape für seine Haltung stark kritisiert hatte. Die Reaktionen zeigen: Die Bürger stehen hinter Hennecke. • "Von einem Vertreter des Mittelstandes (Pape, d. Red.) hätte ich mehr Weitsicht erwartet, als nur eine 'Spur' an eine Einrichtung...
Gelebte Heimatgeschichte
Verein "Heimatmuseum - Vierdörfer Dönz" wählte Vorstand und sucht Helfer os. Buchholz. Eigentlich wollte Dr. Klaus Schuur sein Amt als Vorsitzender des Vereins "Heimatmuseum - Vierdörfer Dönz" nach 25 Jahren in jüngere Hände abgeben. Allein, es fand sich kein Nachfolger, sodass der Allgemeinmediziner nun doch weitermacht und sich um die gelebte Heimatgeschichte kümmert. Neuer 2. Vorsitzender des mehr als 100 Mitglieder zählenden Vereins ist Werner Hartig. Er folgt auf Hermann Renkenken, der...
Bürgerfest der KKI: Spaß für die ganze Familie
kb. Holm-Seppensen. "Wir sind zum ersten Mal hier und sind wirklich begeistert. Es gibt viel zu entdecken, das Angebot ist super." Dieses zufriedene Fazit zog Ricarda Taurnier aus Buchholz, die mit Tochter Leonie (2) am Sonntag auf dem Bürgerfest der Kinderkrebs-Initiative (KKI) Buchholz/Holm-Seppensen unterwegs war. Die KKI hatte am Samstag und Sonntag in Holm-Seppensen ein buntes Programm für die ganze Familie auf die Beine gestellt. Buden, Live-Musik, Vorführungen, Spiele, die große Tombola...
"50 Jahre Ostring-Planung"
Beim Grünkohlessen der Buchholzer Wirtschaftsrunde gab es auch Spitzen gegen die Stadt os. Buchholz. In Buchholz werde gerade eine Kommission gegründet, um das 50-jährige Jubiläum für die Ostring-Planung vorbereiten zu können, sagte Wolfgang Schnitter augenzwinkernd. Beim traditionellen Grünkohlessen der Buchholzer Wirtschaftsrunde nahmen dessen Vorsitzender sowie Heidi König und Gunther Heise von den Steenbeekern die politischen Verhältnisse mit einem "Buchholz-ABC" auf die Schippe. Rund 140...
"Ohne Sie gäbe es weniger Lebensqualität in Deutschland!"
32. Tag des Ehrenamtes: Ministerpräsident Stephan Weil ehrt in Buchholz 72 Bürger os. Buchholz. "Ohne ihr ehrenamtliches Engagement müssten wir in unserer Gesellschaft erhebliche Abstriche machen!" Das sagte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil am Samstag bei einer Feierstunde im gut besuchten Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore. Beim 32. Tag des Ehrenamtes ehrten Weil und seine Minister Cornelia Rundt (Soziales), Peter-Jürgen Schneider (Finanzen) und Christian Meyer (Umwelt)...
"Mr. Steenbeeker" geht von Bord
Gunther Heise (61) macht nach 14 Jahren bei der Niederdeutschen Bühne Schluss / Christin Marquardsen ist neue Vorsitzende os. Buchholz. Er prägte die Niederdeutsche Theaterbühne Buchholz wie kein anderer, war Regisseur, Bühnenbauer, Autor, Repräsentant und Mädchen für alles in einer Person. Jetzt tritt "Mr. Steenbeeker" Gunther Heise (61) kürzer: Nach 14 Jahren als Vorsitzender trat er nicht mehr zur Wiederwahl an. "Es wurde höchste Zeit, dass ich mehr zur Ruhe komme", erklärt Gunther Heise....
"Hier kommt es auf Details an": "Steenbeeker" proben ihr Weihnachtsmärchen
kb. Buchholz. Hier wird gehämmert, getackert und gesägt, geschminkt und genäht, gesungen und Szenen werden geübt: In einem kleinen Haus am Holzweg in Buchholz probt die Niederdeutsche Bühne Buchholz "De Steenbeeker" für ihr aktuelles Weihnachtsmärchen "Die Bremer Stadtmusikanten gründen 'ne Band". Neben den über 20 Darstellern, darunter 18 Kinder und Jugendliche zwischen acht und 15 Jahren, arbeiten zwei Regisseure, eine Handvoll Bühnenausstatter und Kostümbildner sowie ein Musikpädagoge daran,...
Alexander Kirsch neuer 2. Vorsitzender der Steenbeeker
os. Buchholz. Alexander Kirsch ist neuer 2. Vorsitzender der Niederdeutschen Bühne "De Steenbeeker" aus Buchholz. Auf der Jahreshauptversammlung wurde er einstimmig zum Stellvertreter von Gunther Heise gewählt. Neu im Vorstand sind Tommy Smidt als Leiter der Kinderbühne und Uschi Heuer als Beisitzerin. Gunther Heise blickte auf eine erfolgreiche Spielzeit zurück. Er kritisierte die enttäuschende Resonanz auf die Jubiläumsveranstaltung zum 30-jährigen Bestehen der Schauspielgruppe im vergangenen...