Goldmedaille in Portugal ist das Ziel
Salzhäuser Gymnasiast Pascal Bröse erfolgreich bei "Internationaler Biologie-Olympiade"
ce. Salzhausen. Sorgfältig mörsert Pascal Bröse (18) vom Gymnasium Salzhausen die tiefgrünen Blätter, fügt etwas Calciumcarbonat hinzu und lässt den grünen Sud durch eine Art Kaffeefilter in ein Reagenzglas tröpfeln. "Es handelt sich hier um die Extraktion von Chlorophyll", erklärt der Abiturient. Diese Aufgabe ist eine von vielen praktischen Übungen, mit denen er sich gründlich auf die Prüfungen der dritten Runde für die Auswahl der deutschen Mannschaft zur „32. Internationalen...
"Herzlichkeit war cool": Salzhäuser Gymnasiasten besuchten von Schule unterstütztes Waisenheim in Tansania
Schüler sammelten schon knapp 46.000 Euro für Waisen ce. Salzhausen. "Die Offenheit und Herzlichkeit, mit der uns die Menschen trotz ihrer ärmlichen Verhältnisse begegnet sind, war einfach cool." So fasst Jannik Schmidt, Zehntklässler vom Gymnasium Salzhausen, seine Eindrücke vom jüngsten Besuch im Waisenheim "Watoto Wetu Tanzania" zusammen. Zusammen mit sieben Mitschülern sowie den Lehrern Anne-Katrin Dierschke und Arne Simon war Jannik eine Woche lang in dem Heim in Ostafrika, dass vom...
Salzhäuser Gymnasiasten besuchten erstmals Waisenheim in Afrika
"Wir werden von den Kindern lernen" ce. Salzhausen. "Auf nach Afrika!" lautete das Motto, als jetzt eine Schülerdelegation des Gymnasiums Salzhausen erstmals das Waisenheim "Watoto Wetu" in Tansania, das Patenprojekt der Schule, besuchte. Begleitet wurden die acht Zehnt- bis Zwölftklässler von den Lehrern Anne-Katrin Dierschke und Arne Simon. Vor Ort wollen sie die Kinder und die Situation im Heim persönlich kennenlernen. Darius Hartwig, Malte Heins, Jannik Schmidt (Jahrgang 10), Kim Hartmann...
Gymnasium Salzhausen wurde erneut als "Umweltschule in Europa" und "Internationale Agenda 21-Schule" ausgezeichnet
ce. Salzhausen/Ehestorf. Freude am Gymnasium Salzhausen: Die Bildungseinrichtung wurde kürzlich im Freilichtmuseum am Ehestorfer Kiekeberg für ihre Schülergenossenschaft "FairSalzen" und die langjährige Unterstützung des Waisenheimes "Watoto Wetu Tanzania" durch das Niedersächsische Kulturministerium erneut als "Umweltschule in Europa" und als "Internationale Agenda-21-Schule" ausgezeichnet. Das Gymnasium ist im zweiten Jahr als Agenda- und im achten Jahr als Umwelt-Schule aktiv. Stolz nahmen...
Schülerfirma "FairSalzen" des Gymnasiums Salzhausen ist jetzt Genossenschaft
ce. Salzhausen. Aus der Schülerfirma "FairSalzen" des Gymnasiums Salzhausen wurde kürzlich im Rahmen einer feierlichen Gründungsveranstaltung eine nachhaltige Schülergenossenschaft. „FairSalzen“ ist eine nachhaltig wirtschaftende Schülerfirma, die biologisch erzeugte, regionale und möglichst fair gehandelte Produkte anbietet. Die Arbeitsgemeinschaft unter der Leitung der Lehrerinnen Anne-Kathrin Dierschke und Kathrin Dräger betreibt einen Snack-Automaten in der Schulcafeteria und bietet ein...
Gymnasium Salzhausen wurde erneut als "Umweltschule in Europa" ausgezeichnet
ce. Salzhausen. Große Freude am Gymnasium Salzhausen: Bereits zum zweiten Mal nach 2013 wurde die Bildungsstätte kürzlich vom Niedersächsischen Kultusministerium zur "Umweltschule in Europa - Internationale Agenda-21-Schule" gekürt. Gewürdigt wurde damit einmal mehr das Engagement für ein umweltbewusstes Verhalten in vielen Schulbereichen. So wurde eine nachhaltig arbeitende Schülerfirma gegründet- Zudem werden am Gymnasium Leckerbissen aus fairem Handel verkauft. Zum zwei Jahre gültigen...
Gymnasium Salzhausen wurde als "Umweltschule in Europa" ausgezeichnet
ce. Salzhausen. Nach zweijähriger engagierter Arbeit haben Schüler, Lehrer und Eltern am Gymnasium in Salzhausen ihr "Klassenziel" erreicht: Die Bildungsstätte am Kreuzweg wurde jetzt vom Niedersächsischen Kultusministerium zur "Umweltschule in Europa" ernannt. Seit 1995 wird das Prädikat verliehen, das auf die Entwicklung und Förderung umweltverträglicher Schulen abzielt. Mit der Auszeichnung wurde auch das in vielen Bereichen bereits seit Gründung der Schule bestehende Engagement für ein...