Neu Wulmstorf: Etwas größer und stärker und lauter
Investor will leistungsstärkere Windenergie-Anlage bei Elstorf ab. Elstorf/Neu Wulmstorf. Einfach so genehmigen wollte der Bauausschussvorsitzende Thomas Grambow (SPD) auf der jüngsten Sitzung das Anliegen des Investors nicht. Dieser hatte sich dazu entschlossen, westlich von Elstorf einen anderen Windenergie-Anlagetyp als vorgesehen zu bauen. Alle Ausschussmitglieder gaben am Ende der Realisierung der größer dimensionierten Anlage grünes Licht - der Ausschussvorsitzende meldete dennoch...
Elstorf: Bauland wichtiger als Umgehungsstraße?
(mi). Wird hier das finanzielle Interesse weniger Landbesitzer über das Wohl eines ganzen Ortes gestellt? In Elstorf (Neu Wulmstorf) plant man offenbar die Ortsentwicklung ohne Rücksicht auf das Mammutprojekt Ortsumgehung „B3neu“. Delikat: Ein Teil der betroffenen Flächen gehören dem Vater des an der Entscheidung beteiligten CDU-Fraktionsvorsitzenden Malte Kanebley. Scharfe Kritik kommt vom Elstorfer und Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke (CDU). Es sollte der ganz große Wurf werden: Fast 20...
Fragen zur Kommunalwahl an UWG und die Partei "Die Linke"
mi. Neu Wulmstorf. Die Bürger sind gefordert: Am Sonntag, 11. September, finden in Niedersachsen Kommunalwahlen statt. Das WOCHENBLATT stellt auf den Ortsseiten der kommenden Mittwochs-Ausgaben alle Parteien vor, die zur Wahl antreten. Jede Partei hat fünf Fragen beantwortet.Hier sind die Antworten der Parteien UWG und "Die Linke" aus Neu Wulmstorf: UWG: "Einkommensgerechter Wohnraum Was sind die drei wichtigsten Projekte, die Sie voranbringen möchten? Ein wichtiges Ziel der UWG ist es,...
"famila" in Neu Wulmstorf auf Eis
bc. Neu Wulmstorf. Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Auf Antrag der CDU schmissen die Neu Wulmstorfer Gemeinderatsmitglieder die von der Warenhauskette "famila" begehrte Eröffnung eines Bebauungsplanverfahrens von der Tagesordnung der Sitzung am Donnerstagabend. Die Christdemokraten begründeten ihren Antrag mit dem noch nicht abgeschlossenen Zukunftskonzept "Neu Wulmstorf 2025". Überraschend stimmte die UWG für den CDU-Antrag. Noch vor einer Woche sagte UWG-Fraktionschef Hans...
Parteien-Zoff um Bauland in Schwiederstorf
bc. Neu Wulmstorf. Schlagabtausch im Neu Wulmstorfer Bauausschuss: Weil SPD und Grüne zum gegenwärtigen Zeitpunkt die Ausweisung eines Grundstücks nördlich des Alten Postwegs in Schwiederstorf zu Bauland ablehnen, stieg CDU-Fraktionschef Malte Kanebley die Zornesröte ins Gesicht. "Eine Entscheidung, die Stillstand für mehr als drei Jahre bedeutet. Eine Katastrophe für die gemeindliche Entwicklung in Elstorf und Schwiederstorf", schimpfte Kanebley. Das Projekt - es geht um etwa sechs Bauplätze -...