Mittelalterliches Handwerk begeisterte in Stade
"Hanseatischer Weihnachtszauber" am Rathaus tp. Stade. Unter dem Motto „Hanseatischer Weihnachtszauber“ hatte der Verein Hansecontor Stade am Samstag Gäste aus befreundeten Hansestädte eingeladen, die das Rathausfoyer in eine Kaufmannsdiele der Hansezeit verwandelten. Hinter dem Rathaus präsentierten sich Handwerker und Künstler. Die Jugendbauhütte des Landkreises Stade stellte dabei ihre mechanische Drechselbank vor. Auf große Resonanz stieß zudem das Angebot an Spielen und Tanzdarbietungen...
Das "Buxtehude Museum": Ein wichtiger Bildungs- und Lernort
Welche Bedeutung hat die historische Hanse heute? Dr. Susanne B. Keller hat für das "Buxtehude Magazin" einen spannenden Gastbeitrag geschrieben. Buxtehude war immer Hansestadt – die Wiedergewinnung des offiziellen Titels hilft jedoch dabei, die positive Idee von „Hansestadt“ noch besser nach innen und außen für Einwohner und Besucher zu vermitteln. Die Bezeichnung „Hansestadt“ ist ein durchweg positiv besetzter Begriff: „Hanse“ steht für Handel, für Weltoffenheit und fairen Austausch, für...