Politik
100 Tage Mindestlohn: "Historische Reform" oder "Bürokratiemonster"?
Arbeitsministerin Nahles schickt bewaffnete Zollbeamte zur Kontrolle (os). Seit Anfang des Jahres gilt in Deutschland ein gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde - mit Übergangsregelungen für einzelne Branchen wie Landwirtschaft und Verlage. Nach 100 Tagen fällt das Zwischenfazit von der Regierung und den Arbeitnehmerverbänden auf der einen und Arbeitgebern auf der anderen Seite naturgemäß völlig unterschiedlich aus: Während Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) ihr Gesetz als eine...