Die Serie "Helfende Hände" stellt ehrenamtliche Unterstützer des Freilichtmuseums vor
"Für jeden ist etwas dabei"
nw/as. Ehestorf. In der Serie "Helfende Hände" stellt Konrad Leonhardt (Mitglied im Kiekeberg-Förderverein) für das WOCHENBLATT in lockerer Reihenfolge ehrenamtliche Mitarbeiter des Freilichtmuseums am Kiekeberg vor. Heute: Ulrike (63) und Carl (63) Bessell. Ulrike und Carl Bessell sind 35 Jahre verheiratet, haben zwei erwachsene Kinder und bewohnen in Harsefeld ein Haus mit großem Garten. Beide hängten vor gut einem Jahr ihr Berufsleben an den Nagel: Carl verabschiedete sich von seinem...
Hilfsmission im Senegal: Theres hat erste Fuß-OP gut überstanden
lt. Stade. Das Leid - insbesondere von Kindern - lässt Werner Dienst (81) einfach keine Ruhe. Deshalb reist der Kraftwerkstechniker im Ruhestand seit nunmehr 35 Jahren regelmäßig auf eigene Kosten in den westafrikanischen Staat Senegal, um vor Ort zu helfen. Sein jüngstes "Projekt" ist die kleine Theres (10), die mit Missbildungen an den Füßen zur Welt kam (das WOCHENBLATT berichtete). Dank zahlreicher Unterstützer konnte vor wenigen Tagen die erste von zwei dringend notwendigen Operationen an...
Gesunde Füße für die kleine Theres / Hilfsaufruf in Stade
Werner Dienst auf menschlicher Mission im Senegal / Brunnen-Check in der Savanne tp. Stade. Seine helfenden Hände ruhen auch im fortgeschrittenen Alter nicht: Werner Dienst (80) aus Stade ist von seiner jüngsten wohltätigen Reise aus dem Senegal zurückgekehrt. "Im Gepäck" hat er das nächste Projekt, das - wie immer - mit Spenden von Geldgebern aus Stade finanziert werden soll: Die kleine Theres (9), die mit Missbildungen an den Füßen zur Welt kam, benötigt dringend eine Operation. Wie...
Die Serie „Helfende Hände“ stellt ehrenamtliche Unterstützer des Freilichtmuseums in Ehestorf vor
(nw/tw). In der Serie „Helfende Hände“ stellt Konrad Leonhardt (Mitglied im Kiekeberg-Förderverein) für das WOCHENBLATT in lockerer Reihenfolge ehrenamtliche Mitarbeiter des Freilichtmuseums am Kiekeberg in Ehestorf im Portrait vor. Heute: Regina Tegetmeier (55). Mit drei Geschwistern ist Regina Tegetmeier in Rosengarten-Eckel groß geworden, wo sie auch heute wieder lebt. Zwischenzeitlich hat sie in Hamburg ihr Abitur gemacht und Betriebswirtschaft studiert. Danach arbeitete sie fünf Jahre bei...
Gisela und Uwe Geißler engagieren sich im Freilichtmuseum in Ehestorf
Die Serie „Helfende Hände“ stellt ehrenamtliche Unterstützer vor (nw/tw). In der Serie „Helfende Hände“ stellt Konrad Leonhardt (70, Mitglied im Kiekeberg-Förderverein) für das WOCHENBLATT in lockerer Reihenfolge ehrenamtliche Mitarbeiter des Freilichtmuseums am Kiekeberg in Ehestorf im Portrait vor. Heute: Gisela (65) und Uwe Geißler (68). „Nach unserer Pensionierung haben wir unser selbstbestimmtes Leben genossen, aber bald gemerkt, dass wir eine neue Herausforderung brauchen", erklärt das...
Serie „Helfende Hände“ stellt Unterstützer des Freilichtmuseums am Kiekeberg vor
(nw/tw). In der Serie „Helfende Hände“ stellt Konrad Leonhardt (70, Mitglied im Kiekeberg-Förderverein) für das WOCHENBLATT in lockerer Reihenfolge ehrenamtliche Mitarbeiter des Freilichtmuseums am Kiekeberg in Ehestorf im Portrait vor. Heute: Sabine (53) und Hermann (59) Benesch. Vor 18 Jahren zog das Ehepaar Benesch aus beruflichen Gründen von Süddeutschland nach Ramelsloh. Sabine (gelernte Erzieherin) arbeitet halbtags als Verwaltungsangestellte bei „Fördern und Wohnen“ im Haus Huckfeld,...
Serie „Helfende Hände“ stellt Unterstützer des Freilichtmuseums vor
(nw/tw). In der Serie „Helfende Hände“ stellt Konrad Leonhardt (70), Vorstandsmitglied des Kiekeberg-Fördervereins, für das WOCHENBLATT in lockerer Reihenfolge ehrenamtliche Mitarbeiter des Freilichtmuseums am Kiekeberg in Ehestorf im Portrait vor. Heute: Sabine Leu (57). Die gelernte Außenhandelskauffrau wohnt mit ihrem Mann in Buxtehude, arbeitet in einer Reederei und wollte zusätzlich ehrenamtlich tätig werden. Sabine Leus eigentlicher Wunsch, im Freilichtmuseum einen Garten zu übernehmen,...
"Mister Senegal": Mission geglückt
bc. Stade. „Vielen Dank“, sagt Werner Dienst, „vielen Dank an die Menschen, die dafür gesorgt haben, dass eine Familie in Afrika ein echtes Dach über dem Kopf hat.“ Der 78-Jährige aus Stade hatte im Sommer im WOCHENBLATT einen Aufruf gestartet, um Spender zu finden, die Geld für den Bau eines kleinen Hauses geben. Mit den Spenden wollte er die beengten Lebensverhältnisse einer senegalesischen Großfamilie mit zwölf Mitgliedern verbessern. Insgesamt 1.500 Euro konnte Werner Dienst einsammeln. Im...
Im Senegal hilft schon wenig viel!
bc. Stade. Regenzeit in der Savanne Senegals, das bedeutet sturzbachartige Niederschläge. Ohne ausreichenden Schutz sind die Menschen in den bitterarmen Dörfern aufgeschmissen. Die Familie des neunjährigen Issa Ka lebt in dem 2.000 Einwohner-Nest Nianing in einer Mini-Hütte, das Dach zerrupft und nur notdürftig geflickt. Ein Anblick, den Werner Dienst aus Stade nicht ertragen konnte. Bei seiner jüngsten Reise in den Senegal im Juni sorgte er mit einem neuen Strohdach dafür, dass Issa, seine...
Martin Rohte engagiert sich im Freilichtmuseum
Ehrenamt-Serie „Helfende Hände“: Er digitalisiert die Historie (nw/tw). In der Serie "Helfende Hände“ stellt Konrad Leonhardt (67), Vorstandsmitglied des Kiekeberg-Fördervereins, für das WOCHENBLATT die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Freilichtmuseums am Kiekeberg in Ehestorf im Portrait vor. Heute: Martin Rohte (48). Die Berufstätigkeit des Vaters führte die Familie Rohte in verschiedene Länder. Martin Rohtes Geburtsstadt ist Kopenhagen (Dänemark). In Schweden hat er seine frühe Kindheit...