Frisch vom Baum gepflückt
Die Apfelsaison ist jetzt offiziell eröffnet worden
jab. Rutenbeck. Knackig und mit regionaler Herkunft kommen sie nun wieder frisch in die Regale der Supermärkte und an die Stände der Wochenmärkte: die Äpfel aus dem Alten Land. Die neue Saison wurde offiziell eingeläutet und lässt auf eine gute Erntezeit hoffen. Mit einer Premiere feierte man die Saisoneröffnung für des Deutschen beliebtestes Obst (Verbrauch pro Kopf/Jahr: 17,5 Kilogramm) auf der Stader Geest in Rutenbeck, statt wie üblich im Alten Land. Zwar wegen Corona nur in kleinem Rahmen,...
Zukunftsprojekt am Stader Seehafen
CDU-Sommerreise: Große Unterstützung für Flüssiggas-Terminal tp. Stade. Mit Begeisterung haben die CDU-Landtagsabgeordneten aus dem Elbe-Weser Raum auf die Pläne für den Bau eines Terminals zum Umschlag von Flüssig-Erdgas (LNG) in Stade reagiert. Die sieben Abgeordneten aus den Landkreisen Osterholz, Rotenburg, Cuxhaven und Stade waren zwei Tage auf Sommerreise im Elbe-Weser-Gebiet unterwegs. Hier durfte ein Besuch im Stader Seehafen nicht fehlen, um sich über eines der vermutlich größten...
Bürokratie als Bankenbremse im Landkreis Stade
Haushaltspolitischer CDU-Sprecher sagt Region Unterstützung zu / "Getrieben von Mega-Trends" tp. Stade. "Die regionalen Banken und Sparkassen sind die wichtigste Säule in unserem Finanzsystem", betonten unisono die Stader CDU-Landtagsabgeordneten Kai Seefried und Helmut Dammann-Tamke am Mittwoch beim Bankengespräch mit CDU-Spitzenpolitikern aus dem Landkreis Stade und Chef-Bankern im "Stadissimo". Gastredner Reinhold Hilbers, haushaltspolitischer Sprecher und stellvertretender Vorsitzender der...