Die erste Larven-Ernte ist auf dem Tisch
Der Jesteburger Arzt Dr. Werner Huber ist am Freitag mit einer zehnköpfigen Reisegruppe nach Sambia aufgebrochen. Huber gründete bereits 1993 den Sambia-Förderverein. Eines der wichtigsten Projekte ist die Unterstützung des 2009 eröffneten Kinderdorfs für Aids-Waisen „Fountain Gate“. Vor seiner Abreise gab es gute Nachrichten: Erstmals erhält sein Verein einen Zuschuss vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. 50.000 Euro stehen für den Bau einer...
Beenden Larven den Welthunger?
Werner Huber ist sich sicher, dass die Larven der Soldatenfliege den Welthunger lindern können. Der Jesteburger Arzt wirbt für ein Projekt der Leibniz Universität Hannover. Derzeit sind Studenten in Sambia, um dort „Insekten-Farmen“ aufzubauen. Bereits eine Farm - Kosten etwa 1.500 Euro - kann 400 Menschen mit jeweils einem Kilo Larven pro Woche versorgen. Wie die Insekten zubereitet werden, zeigt Studentin Lea Bergmann den Dorfbewohnern. (mum). „Ich bin überzeugt, dass wir auf diesem Weg viele...