Kritik an zu hoher Verschuldung in Fredenbeck
Wählergemeinschaft FWG bemängelt steigende Personalkosten / Helmut Klintworth ist neuer Vorsitzender tp. Fredenbeck. Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) „Pro Bürger“ sorgt sich um den Haushalt in der Samtgemeinde Fredenbeck. Fraktionsvorsitzender Helmut Klintworth kritisierte auf der Mitgliederversammlung der Partei vor allem die enorme Neuverschuldung. „Die Pro-Kopf-Verschuldung beträgt jetzt 735 Euro für jeden Bürger in der Samtgemeinde,“ sagte er. Bauchschmerzen bereitet Klintworth und...
"Unschöne Patt-Situation" in Fredenbeck
CDU ist mit 15 Sitzen stärkste Kraft im Samtgemeinderat / Fraktions-Chef Gerhard Behrmann: "Es wird eine Zeit der Kompromisse" tp. Fredenbeck. Bei der Kommunalwahl am Sonntag errang die CDU im Rat der Samtgemeinde Fredenbeck 49 Prozent der Stimmen. Damit sind die Christdemokraten mit 15 statt bislang 14 Sitzen stärkste Kraft in dem Gremium, haben das selbst gesteckte Ziel der absoluten Mehrheit mit 16 Mandaten jedoch knapp verfehlt. Auf die Politik komme "eine Zeit der Kompromisse" zu, sagt der...
Jetzt Wünsche äußern
Gemeinde Fredenbeck überplant das Holst'sches Grundstück sb. Fredenbeck. Sie hatten sich mehr erhofft: Der Heimatverein Fredenbeck und der Förderverein "De olen Hüüs" hatten auf der vergangenen Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses Fredenbeck mit mehr positivem Feedback auf ihr überarbeitetes Konzept für die Errichtung eines Heimathauses in Fredenbeck gerechnet. "Wir sind von der Reaktion der Ratsleute enttäuscht", sagte Jeannette Jacob, Erste Vorsitzende des Heimatvereins. Wie das...
Pläne für das Heimathaus
Vereine stellen Gemeindeausschuss überarbeitetes Konzept vor sb. Fredenbeck. Nach engagierten ehrenamtlichen Leistungen wollen der Heimatverein Fredenbeck und der Förderverein "De olen Hüüs" in Fredenbeck jetzt bei der Verwaltung Nägel mit Köpfen machen. Die Ehrenamtlichen haben sich gestern auf der Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses der Gemeinde Fredenbeck für eine Überplanung des Holst'schen Geländes stark gemacht. "Wir wollen, dass sich der Ausschuss jetzt mit dem Thema Heimathaus...
"Eine Heimat für die Heimat"
Dorfplatz in Fredenbeck wird mit großem Fest eingeweiht sb. Fredenbeck. Mit viel Musik und Unterhaltung ist am vergangenen Sonntag der neue Dorfplatz im Herzen von Fredenbeck eingeweiht worden. Die Besucher staunten sehr, was der Heimatverein Fredenbeck rund um die Erste Vorsitzende Jeannette Jacob, der Verein "De olen Hüüs" mit dem Ersten Vorsitzenden Bernhard Lenz und weitere Helfer dort in den vergangenen Monaten geschaffen hatten. Die alte Scheune, das Backhaus und die Grünfläche zwischen...