Gestaltung der Hollenstedter Ortsmitte
bim. Hollenstedt. Wenn es in der Videokonferenz-Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Hollenstedt am Mittwoch, 21. April, um 19 Uhr um die Ortsmitte geht, sieht sich die Wählergemeinschaft Hollenstedt (WGH) in ihren Vorstellungen bestätigt. "Nachdem das von der WGH initiierte Einzelhandelsgutachten sich für eine Stärkung des Einzelhandels im Ortskern entlang der Hauptstraße ausspricht und einer Umsiedelung von großflächigem Einzelhandel an den Ortsrand eine Absage erteilt, verabschiedet sich...
Antrag der Wählergemeinschaft
Hollenstedts Verwaltung soll schneller antworten
bim. Hollenstedt. Einen Antrag zur Änderung der Geschäftsordnung hat die Wählergemeinschaft Hollenstedt (WGH) gestellt. Insbesondere geht es um die Aufnahme einer Frist zur Beantwortung von Anfragen der Ratsmitglieder an die Verwaltung bzw. den Bürgermeister. Der Verwaltungsausschuss hat sich bereits mit dem Thema befasst und die Frist für die Beantwortung von Anfragen auf 30 Tage festgelegt. Am Mittwoch, 24. März, geht es darum im Hollenstedter Gemeinderat. "Der Antrag soll eine Regelungslücke...
Entwicklung der Gemeinde
Wählergemeinschaft Hollenstedt will Bürger stärker einbinden
bim. Hollenstedt. Die Wählergemeinschaft Hollenstedt (WGH) möchte die Bürger stärker einbinden gemäß dem Motto "'Quo vadis Hollenstedt', so möchte man sich mit Blick auf die Entwicklung der Gemeinde Hollenstedt fragen. Zahlreiche Projekte stehen an oder wurden bereits angeschoben", teilt Ratsherr Joachim Aldag, Fraktionsvorsitzender der WGH im Hollenstedter Gemeinderat, mit. "Ein Windpark wird entstehen, der Aldi-Markt soll neu gebaut werden, Edeka möchte erweitern oder neu bauen. Und auch die...
Nehter ist Erste Vorsitzende
kb. Hollenstedt. Einen neuen Vorstand hat die Wählergemeinschaft in der Gemeinde Hollenstedt (WGH) kürzlich auf ihrer Jahreshauptversammlung gewählt. An der Spitze der WGH steht für die nächsten zwei Jahre Angelika Nehter. 2. Vorsitzender wurde Joachim Aldag. Außerdem im Vorstand: Heiner Albers (Kassenwart), Manuela Niederhofer (Schriftführerin) und Horst Römling (Beisitzer).