Verwaltungsausschuss befürwortet Vergabe
Gutachten zum Einzelhandel für Hollenstedt
bim. Hollenstedt. Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Hollenstedt hat die von der Wählergemeinschaft Hollenstedt (WGH) beantragte und vom Hollenstedter Gemeinderat einstimmig befürwortete Erstellung eines Einzelhandelskonzepts in seiner jüngsten Sitzung befürwortet und damit den entsprechenden Auftrag auf den Weg gebracht. Das teilt WGH-Fraktionsvorsitzender Joachim Aldag mit. „Mit dem Einzelhandelskonzept wollen wir eine solide Grundlage für künftige Entscheidungen zur Entwicklung unseres...
Entwicklung der Gemeinde
Wählergemeinschaft Hollenstedt will Bürger stärker einbinden
bim. Hollenstedt. Die Wählergemeinschaft Hollenstedt (WGH) möchte die Bürger stärker einbinden gemäß dem Motto "'Quo vadis Hollenstedt', so möchte man sich mit Blick auf die Entwicklung der Gemeinde Hollenstedt fragen. Zahlreiche Projekte stehen an oder wurden bereits angeschoben", teilt Ratsherr Joachim Aldag, Fraktionsvorsitzender der WGH im Hollenstedter Gemeinderat, mit. "Ein Windpark wird entstehen, der Aldi-Markt soll neu gebaut werden, Edeka möchte erweitern oder neu bauen. Und auch die...
Nehter ist Erste Vorsitzende
kb. Hollenstedt. Einen neuen Vorstand hat die Wählergemeinschaft in der Gemeinde Hollenstedt (WGH) kürzlich auf ihrer Jahreshauptversammlung gewählt. An der Spitze der WGH steht für die nächsten zwei Jahre Angelika Nehter. 2. Vorsitzender wurde Joachim Aldag. Außerdem im Vorstand: Heiner Albers (Kassenwart), Manuela Niederhofer (Schriftführerin) und Horst Römling (Beisitzer).