Gewinner des Schüler-Wettbewerbes "Heide Wendland Filmklappe" gekürt
Beitrags-Bandbreite reicht vom Zeichentrickfilm bis zum Psychothriller ce. Landkreis. Insgesamt neun Filme aus vier Kategorien wurden jetzt bei der Preisverleihung des Schülerfilm-Wettbewerbs "Heide Wendland Filmklappe" in Lüneburg gekürt. Der Wettstreit wurde bereits zum sechsten Mal von den Landkreisen Harburg, Uelzen, Lüneburg, Heidekreis und Lüchow-Dannenberg ausgerichtet. Auch aus dem Kreis Harburg nahmen viele Schüler teil, gingen diesmal bei den Preisen aber leer aus. Der 1. Platz in...
Ein Hauch von Hollywood in Nenndorf
Kostenloses Filmprojekt im Ferienprogramm der Offenen Jugend / Kooperation mit KVHS und Jugendamt as. Nenndorf. In der ersten Ferienwoche bringt das Jugendzentrum (Auf dem Ast 1) einen Hauch von Hollywood nach Nenndorf: Am Montag, 2. Juli, startet im Rahmen des Ferienprogramms das Videofilmprojekt "Auf die Kamera, fertig, los!" Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 18 Jahren drehen ihren eigenen Videofilm und probieren sich als Schauspieler, Drehbuchautor, Bild- und Tontechniker oder...
Wichtige Grundlagen für Jugendgruppenleiter
(mum). Eine Veranstaltung planen, den Zusammenhalt in einer Gruppe stärken, rechtliche Grundlagen und vieles mehr: Für alle, die lernen möchten, was für die Arbeit mit einer Jugendgruppe wichtig ist, bietet die Kreisjugendpflege vom 18. bis 23. März im Seevetaler Seminarhaus „Sunderhof“ bei Emmelndorf wieder einen Grundlehrgang zum Jugendgruppenleiter an. Das Seminar richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene, die in der Jugendarbeit tätig sind oder sich zukünftig engagieren...
Kreisjugendpflege sucht Unterstützung
(mum). Der Landkreis Harburg sucht Ferienhelfer, die in den Sommerferien 2016 Kinder und Jugendliche zwischen acht und 17 Jahren im In- und Ausland betreuen. Die Betreuer erhalten ein Honorar bei freier Unterkunft und Verpflegung. Die Ferienfreizeiten dauern ein bis zwei Wochen. Interessenten sollten zwischen 16 und 25 Jahre alt sein und Kreativität sowie Freude im Umgang mit Jüngeren mitbringen. Die neuen und erfahrenen Betreuer sowie Ferienhelfer treffen sich an fünf Wochenenden, um sich...
Dritte "Heide-Wendland-Filmklappe" in Winsen vergeben: "Außergewöhnliche Brisanz"
bs. Winsen. "Ihr habt die Jury vor eine riesengroße Aufgabe gestellt, denn alle eure Filme sind toll, aber sehr unterschiedlich geworden, so dass die Jury bei ihrer Bewertung ganz genau hinschauen musste", erklärte jetzt Ekkehard Brüggemann, Leiter und medienpädagogischer Berater des Medienzentrums Landkreis Harburg bei der Preisverleihung der "Heide-Wendland-Filmklappe", die vergangene Woche im Kinocenter Winsen stattgefunden hatte. Dabei belegte in der Kategorie "Förderschule" die...
"Heide-Wendland-Filmklappe": Jury ist komplett / Bewerbung noch möglich
(kb). Die Jury des regionalen Kurzfilmwettbewerbs "Heide-Wendland Filmklappe" für Kinder und Jugendliche aus den Landkreisen Harburg, Uelzen, Lüneburg und Lüchow-Dannenberg ist komplett. Neu hinzugekommen ist Dennis Albrecht, Filmemacher und derzeit Produzent der erfolgreich unabhängig produzierten und finanzierten Crowd-Funding-Serie „Filmstadt“. Gemeinsam mit Burkhard Schmeer, Schauspieler und Musiker aus Lüneburg, Kreisjugendpfleger Kai Schepers und Lehrerin Christine Mersiowsky aus dem...
"Kinder und Jugendliche stärken und ermutigen"
thl. Winsen. „Kinder und Jugendliche wissen heute schon viel über Risiken und Gefahren in ihrem Alltag - und gehen manche davon mit jugendlicher Lust am Risiko bewusst ein. Ich möchte mit unseren Angeboten dazu beitragen, dass sie ihr Leben selbstbewusst und eigenverantwortlich gestalten können“, sagt Kai Schepers (41), der neue Kreisjugendpfleger des Landkreises Harburg. Er ist Nachfolger von Franz Schaffeld, der in den Ruhestand gegangen ist, und für die Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und...
Filmwettbewerb "Heide-Wendland-Filmklappe": Jury ist komplett
(kb). Der Wettbewerb läuft bereits, jetzt ist auch die Jury komplett: Fünf kreative Köpfe aus dem Bereich Medien entscheiden über die Gewinner der "Heide-Wendland-Filmklappe". Mit ihren Beiträgen beteiligen können sich Schüler aus den Landkreisen Harburg, Lüneburg, Lüchow-Dannenberg und Uelzen. Ausgewählt werden die Gewinner nach den Kriterien "Originalität der Filmidee", "schauspielerisch-kreative Umsetzung" und "Einsatz filmgestalterische Mittel". Die Jury setzt sich zusammen aus:...
Alltagshelden werden gesucht - Nominierungsphase für "DO THE RIGHT THING" läuft
thl. Winsen. Bald ist es wieder soweit: Das Projekt "DO THE RIGHT THING" - seit 2013 gemeinsam von Landkreis und der Polizeiinspektion Harburg organisiert - zeichnet wieder junge Vorbilder aus. Noch vor den Sommerferien wollen Kreisjugendpfleger Kai Schepers und Polizeisprecher Jan Krüger „kleine Helden des Alltags“ würdigen. „Was wir genau machen, wird noch nicht verraten. Aber die Abholung vom Schulhof mit einer Stretchlimo hat sich bewährt“, so Krüger. Doch bevor die Feier starten kann,...
Dem Singen treu geblieben: Chorgemeinschaft Elbdeich ehrte in Stöckte Mitglieder
ce. Stöckte. "Singen hält jung" lautete das Motto, unter dem die Chorgemeinschaft Elbdeich auf ihrer jüngsten Versammlung in Stöckte Mitglieder für ihre Treue ehrte. Ausgezeichnet wurden Petra Homann, Kai Schepers (beide 25 Jahre dabei) und Dagmar Ruschmeyer (40 Jahre). Für Willi Eckhoff und Werner Nimmerjahn, die seit 60 Jahren in der Chorgemeinschaft aktiv sind, gab es als Anerkennung neben der Goldenen Ehrennadel eine Urkunde des Deutschen Chorverbandes. Kai Schepers erhielt außerdem eine...
Internet - Wo lauern die Gefahren?
Kreismedientag in Hittfeld informierte Fachkräfte, Eltern und Schüler über den Umgang mit digitalen Medien kb. Hittfeld. "Faszination Medien - be connected" war des Thema des Kreismedientages veranstaltet vom Landkreis Harburg, der kürzlich im Gymnasium in Hittfeld stattfand. Fachkräfte u.a. aus Schulen, der Jugendhilfe und des Jugendamtes, Eltern und Schüler beschäftigten sich dabei mit Themen wie Cybermobbing, Computerspielsucht, Internet und Recht oder Medienkompetenz. "Wir freuen uns, dass...